Abo-Anmeldung
Technische Hinweise - Webseminare
Die Bayerische Staatszeitung / Staatsanzeiger Online Logistik bietet in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer und der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH Webseminare an.
Hierbei können Sie Fachvorträge online am eigenen Computerarbeitsplatz in Bild und Ton verfolgen.
Unsere Webseminare werden im Rahmen eines Streamings online Live moderiert. Der Referent steht während der gesamten Übertragung auch für entsprechende Fragen per Chat zur Verfügung.
Angelegt sind die Webseminare in der Regel auf eine Dauer von maximal 90 Minuten und sind bei komplexeren Themen vereinzelt auch auf mehrere Veranstaltungstermine aufgeteilt. Beachten Sie hier bitte die Hinweise bei den jeweiligen Seminarbeschreibungen.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme am Webseminar ist ein Computerarbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung und einem aktuellen Internetbrowser, Soundkarte, Lautsprecher oder Kopfhörer.
Wenn Sie das Webseminar an einem Tablet-Computer oder einem Smartphone verfolgen möchten, empfehlen wir den Download der jeweiligen App.
Die Buchung eines Webseminars erfolgt, per online-Anmeldung beim jeweiligen Partner. Folgen Sie einfach dem Link „Anmeldung“
Als Teilnehmer erhalten Sie einige Tage vor dem Webseminar per E-Mail Ihre Zugangsdaten, mit denen Sie sich 10 Minuten vor Beginn anmelden können.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihr Feedback zu dieser Form der Wissensvermittlung.
Ist die Streichung der Faschingsferien eine sinnvolle Maßnahme?
Unser Pro und Contra jede Woche neuDiskutieren Sie mit!
Die Frage der Woche – Archiv

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge
Ausschreiber
Bewerber

Nächster Erscheinungstermin:
26.November 2021
Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung




(PDF 2,5 MB)
Anzeigen@bsz.de Tel. 089/290142-65/54/56

Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Unser Impressum.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Benutzername
Kennwort
Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.
Benutzername
Kennwort
Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.