Abo-Anmeldung
Weiterbildung
Weiterbildung Online
Die Bayerische Staatszeitung und die Vergabeplattform Staatsanzeiger eServices bieten Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Webinaren an. Zahlreiche Referenten halten ca. 90 Minütige Vorträge über das Internet zu verschiedenen aktuellen Fachthemen, aus den Bereichen Vergabe, Architektur, Bau usw..
Bei der zum Einsatz kommenden Technik können die Teilnehmer den Vortrag in Bild und Ton über Ihren Computerarbeitsplatz verfolgen und per Tastatur Fragen an die Referenten richten. Die Teilnahme mit mobilen Endgeräten ist ebenfalls möglich, bitte beachten Sie hier die technischen Voraussetzungen.
Veranstaltet werden die Webinare von unserem Kooperationspartner Bayerische Architektenkammer.
Das nächste Webinar
Architektenverträge nach dem 1.1.2018
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Büroinhaber, Geschäftsführer, Projektleiter und zuständige Mitarbeiter von Planungsbüros.
Zielsetzung
Ziel ist es, das neue Architektenrecht in die Architektenverträge einzubinden.
Inhalt
Zum 1. Januar 2018 steht die Einführung des neuen Bau- und Architektenvertragsrechts an. Erstmals werden die Besonderheiten von Bau- und Architektenverträgen in das Werkvertragsrechts des BGB integriert. Die Änderungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Architektenverträge. Neben der Definition der neuen Begrifflichkeiten "Planungsgrundlage und Kosteneinschätzung" gilt es insbesondere, das Sonderkündigungsrecht nach § 650 ff. BGB richtig zu verankern. Wird darüber nicht vollständig informiert, kann der Architektenvertrag noch über ein Jahr hinaus widerrufen werden.
In der Veranstaltung sollen anhand der überarbeiteten Orientierungshilfen Lösungsvorschläge aufgezeigt und ein souveräner Umgang mit den Abläufen vermittelt werden.
Themen
Architektenvertrag nach §§ 650 ff. BGB | Definition Planungsgrundlage | Umgang Sonderkündigungsrecht
Gebühr
65,00 € für Kammermitglieder/Absolventen
65,00 € für Gäste
Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt
Ein Webinar in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Architektenkammer
Referent
Fabian Blomeyer, Rechtsanwalt,
Geschäftsführer Recht und Verwaltung der Bayerischen Architektenkammer, München
Anmeldung und weitere Infos hier
Weitere Webinare hierLesen Sie dazu in der Bayerischen Staatszeitung vom 27. April 2018 auch die Standpunkte unserer Diskutanten:
Kerstin Celina, sozialpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen
(JA)
Klaus Mrasek, Landesvorsitzender der ÖDP in Bayern
(NEIN)


Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge
Ausschreiber
Bewerber

Ausgabe vom
24. November 2017
Weitere Infos unter Tel. 089/290142-65 oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung




(PDF 3 MB)
Anzeigen@bsz.de Tel. 089/290142-65/54/56


Benutzername
Kennwort
Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.