Politik

Der Verbrennermotor zählt zu den deutschen Vorzeigeerfindungen. Karl Benz entwickelte 1886 das entsprechende Gefährt. (Foto: dpa/Amthor)

Politik // 05.09.2025

Technologisch war Deutschland mal Weltspitze – ist lang her

Paypal, ChatGPT, Amazon: Aus Deutschland, dem einstigen Land der Erfinder, kommt keine dieser Ideen beziehungsweise Firmen. Generell liegen in den Schlüsselbereichen Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) andere Länder vorne. Auch bei Batteriespeichern, Solarmodulen und Computerchips ist man längst auf das Ausland angewiesen.

Noch ist Deutschland in einigen Bereichen vorne mit dabei:...

Politik // 10.09.2025

Im ersten Halbjahr 2025 ist in Bayern die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum minimal zurückgegangen. Von Januar bis Juni...

Politik // 10.09.2025

Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag...

Politik // 09.09.2025

Der Wolf soll ins bayerische Jagdrecht aufgenommen werden - das ist Teil eines Kompromisses, den CSU und Freie Wähler in der Debatte um die...

Politik // 09.09.2025

Im Prozess gegen Hanna S. fordert die Bundesanwaltschaft neun Jahre Haft für die mutmaßliche Linksextremistin. Die beiden Vertreterinnen des...

Politik // 09.09.2025

Nach monatelangem Streit um eine Reform des bayerischen Jagdgesetzes deutet sich ein Kompromiss an: CSU und Freie Wähler hätten sich auf...

Politik // 08.09.2025

Mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze an der Spitze wollen die Grünen in Bayern in den Landtagswahlkampf 2028 ziehen. Unterstützung...

weitere Artikel im Ressort Politik
Die Frage der Woche

Soll eine Helmpflicht für Pedelecfahrer eingeführt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.