Top-Thema

Die Gipfelstation auf dem Fellhorn. (Foto: dpa/Walter G. Allgöwer)

Landtag // 16.11.2025

Neue Zahlen aus dem Landtag zeigen: In den letzten zehn Jahren gab es kaum große Pistenprojekte, die einer Umweltprüfung unterlagen. Trotzdem sollen künftig fast alle Anlagen ohne Umweltprüfung gebaut werden dürfen – selbst in Schutzgebieten

Die Auseinandersetzung um den neuen Sessellift am Fellhorn erhält neue Brisanz. Die Landtags-Grünen haben ihre Beschwerde gegen das Dritte Modernisierungsgesetz der Staatsregierung bei der EU-Kommission erneut bekräftigt und warnen vor massiven Auswirkungen auf Natur, Artenvielfalt und Rechtssicherheit. Mit umfangreichen schriftlichen Anfragen wollen sie klären, wie Genehmigungen für Skipisten,...

Politik // 16.11.2025

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat der AfD große Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen. "Diese Truppe, das...

Politik // 15.11.2025

Einen Gewinner der 30. Weltklimakonferenz (COP 30) gab es bereits vor deren Beginn am 10. November: die Hoteliers der im Amazonasgebiet gelegenen...

Politik // 14.11.2025

BSZ: Herr Knoll, Frauen und Männer um die 60 oder älter debattieren über Themen mit großen Auswirkungen auf junge Menschen. Haben Sie ein gutes...

Wirtschaft // 14.11.2025

Der Bund und Bayern fördern ein Wasserstoff-Projekt des Autobauers BMW. Ziel ist die Entwicklung eines Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs....

Wirtschaft // 12.11.2025

Laut einer Umfrage der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft unter 500 Firmen rechnen mehr als 25 Prozent mit sinkender Inlandsproduktion,...

Wirtschaft // 11.11.2025

Der ChatGPT-Betreiber OpenAI hat vor dem Landgericht München eine deutliche Niederlage im Streit um die Nutzung urheberrechtlich geschützter...

Kultur // 14.11.2025

Im Kichnerhaus präsentieren sich unter dem Titel Gegen alle Widerstände 23 mehr oder weniger bekannte Künstlerinnen, die sich von der ihnen von...

Kultur // 10.11.2025

Ohne ihr Opernstudio wäre die Bayerische Staatsoper, frei nach Nietzsche gesprochen, ein Irrtum. Was da seit 2006 geleistet wird, ist höchst...

Wissenschaft // 02.09.2025

Ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für KI-Chips in München soll künftig den europäischen Rückstand in der Informationstechnologie...

Wissenschaft // 27.08.2025

In Bereichen mit einem breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es laut einer US-Studie spürbar weniger Jobs für junge Arbeitnehmer. So...

Wissenschaft // 21.08.2025

Dem übergangsweisen Betrieb des Garchinger Forschungsreaktors FRM II mit hochangereichertem Uran stehen keine rechtlichen Hürden mehr im Weg. Das...

Die Frage der Woche

Soll auch nach Syrien abgeschoben werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.