Bauen

Im Dingolfinger BMW Werk entsteht ein 35 Meter hohes vollautomatisiertes Hochregallager. (Foto: BMW Group)

08.06.2020

Effiziente Flächennutzung auf 35 Metern Höhe

BMW Dingolfing: Vollautomatisiertes Hochregallager schafft Platz für 70 000 Gitterboxen

Das Dingolfinger Werk 02.70 ist der zentrale Logistikstandort der BMW Group für die weltweite Teile- und Zubehörversorgung. Aufgrund der stetig steigenden Zahl der Sachnummern wird das Logistikgebäude erweitert. Die grundsätzlichen Planungsprämissen werden wesentlich durch die logistischen Abläufe in einem Gebäude mit Luftfrachtsicherheitsanforderungen bestimmt. Die einzelnen Logistikbereiche werden auf Erdgeschoss-Ebene über ein definiertes Wegenetz erreichbar sein. Eine partielle Zwischenebene schafft Platz für Büroräume. In den Planungsvorgaben sind außerdem ein Hochregallager mit Erweiterungsfläche, ein Tiefhof mit neun Loadhouses sowie ein Logistikvordach enthalten.

Die Sehlhoff GmbH erbringt zum Bauvorhaben die Generalplanungsleistungen.

Das Wachstum im der BMW Group Aftersales-Logistik ist in Dingolfing weithin sichtbar. Auf der Fläche des Dynamikzentrums (Werk 02.70) entsteht daher zur Zeit ein 35 Meter hohes und hochmodernes Hochregallager. Um die weltweit steigende Nachfrage nach Original BMW, MINI und BMW Motorrad Ersatzteilen und Zubehör zu decken, werden dort ab Ende 2020 bis zu 70 000 Gitterboxen gelagert.

Teil der Erweiterung
des Dynamikzentrums

In diesen befinden sich klassischerweise Ersatzteile wie Steuergeräte, Bremsscheiben oder Fußmatten, welche auf Kundenwunsch an die Regionallager in aller Welt geliefert werden. Das Hochregallager ist voll in die bestehende Gebäudesubstanz integriert, den operativen Betrieb verantworten BMW Mitarbeiter*innen.
Dabei ist das moderne Hochregallager Teil der Erweiterung des Dynamikzentrums und konnte ohne zusätzlichen Flächenverbrauch realisiert werden. Das vollautomatisierte Hochregallager bietet die zehnfache Lagerkapazität im Vergleich zu einer konventionellen Lagerhalle.

Insgesamt hat die BMW Group einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in das neue Gebäude investiert und sichert somit die langfristige Zukunftsfähigkeit des Standorts Dingolfing ab. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.