Kommunales

Blick auf das Rathaus von Marktschellenberg (Landkreis Berchtesgadener Land): Zur Kommunalwahl 2026 in Bayern dürfen erstmals keine Mitarbeiter von Städten und Gemeinden mehr ein Wahlmandat annehmen. (Foto: picture alliance/CHROMORANGE/Karl Heinz Spremberg)

Kommunales // 05.09.2025

Kindergärtnerinnen, Erzieher und andere kommunale Angestellte dürfen nicht mehr für den Gemeinderat kandidieren

Kommunales // 30.08.2025

Während der Fahrt in Bus oder Tram im Internet surfen und dabei das öffentliche WLAN nutzen – was in vielen Städten seit Langem möglich ist,...

Kommunales // 29.08.2025

Im Streit um Mindestpreise für Fahrdienstplattformen gibt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) Uber und Co. mehr Zeit. Nur wenn es bis...

Kommunales // 20.08.2025

Das spätabendliche Bier-Verkaufsverbot für Kioske im Münchner Uni-Viertel wird bis auf weiteres ausgesetzt. Es solle eine gute Lösung gefunden...

Kommunales // 12.08.2025

In Nürnberg und Kempten im Allgäu sollen Polizistinnen und Polizisten künftig mit E-Motorrädern auf Streife gehen. „Wir gehen die Schritte in...

Die Frage der Woche

Soll eine Helmpflicht für Pedelecfahrer eingeführt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.