Politik

Politik // 30.03.2023

Bald wird Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) einen Gesetzentwurf zur Reform des Namensrechts vorlegen. Künftig sollen beispielsweise Familien einen gemeinsamen Doppelnamen wählen können. Karl Krömer, der als Teil eines Expertengremiums ein Eckpunktepapier erstellt hat, geht das nicht weit genug. Er fordert, dass auch die Verschmelzung von Familiennamen erlaubt sein soll. Stephan Thomae, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, ist für eine Namensrechtsreform – spricht sich aber wie der Justizminister gegen die Verschmelzung aus.

weitere Artikel im Ressort Frage der Woche
BSZ SPEZIAL

Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2023

Nächster Erscheinungstermin:
24. November 2023

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 9.12.2022 (PDF, 22 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Unser Bayern

LesenNachbestellen

Nur für Abonnenten

Shopping
Anzeigen Mediadaten
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.