Bauen

Lydia Haack ist neue Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer. (Foto: Tobias Hase)

28.06.2021

"Es warten große Herausforderungen"

Lydia Haack ist neue Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer

Die XIII. Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Juni 2021 Architektin und Stadtplanerin Prof. Lydia Haack zur Kammerpräsidentin gewählt. Sie löst Architektin Christine Degenhart ab, die seit Juli 2016 an der Spitze der Bayerischen Architektenkammer stand. Neu gewählter 1. Vizepräsident ist Architekt Prof. Clemens Richarz. Zum weiteren Vizepräsidenten wurde Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Franz Damm ernannt.

Die Bayerische Architektenkammer vertritt kraft gesetzlichen Auftrags die berufspolitischen Interessen von mehr als 25.000 Architektinnen und Architekten, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplanern. Dazu gehört die Sicherung der Leistungsqualität des Berufsstandes ebenso wie die Förderung der Baukultur und auch des notwendigen Verbraucherschutzes.

„Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Auf die Bayerische Architektenkammer warten große Herausforderungen, um den Berufsstand zukunftsfähig zu machen. Dazu gehören unter anderem der Klimaschutz, die Digitalisierung und die Förderung des Nachwuchses. Im Team mit Vorstand und Geschäftsstelle werden wir diese und alle weiteren Aufgaben mit dem nötigen Respekt und Offenheit angehen“, sagte Lydia Haack nach ihrer Wahl. 

Haack ist seit 2016 Mitglied im Vorstand der Bayerischen Architektenkammer. Gemeinsam mit ihrem Partner John Höpfner führt sie das Architekturbüro Haack + Höpfner Architekten in München. Sie lehrt Baukonstruktion und Entwerfen an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz und ist Landesvorsitzende im BDA Bund Deutscher Architekten in Bayern.

Neben der Präsidentin und den beiden Vizepräsidenten gehören in den kommenden fünf Jahren dem Kammervorstand an:
Karlheinz Beer, Architekt, Stadtplaner, Weiden
Annette Brunner, Innenarchitektin, München
Natalie Eßig, Architektin, Bamberg
Jörg Heiler, Architekt, Stadtplaner, Kempten
Ariane Jungwirth, Stadtplanerin und Architektin, München
Doris Lackerbauer, Architektin, Ruhpolding sowie
David M. Meuer, Architekt, München. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.