Bauen

Marktbaumeister Thorsten Völk, Kindergartenleiterin Alexandra Rößner, Architektin Claudia Müller und Bauleiter Klaus Lutzenberger (beide von „3+Architekten“), Erster Bürgermeister Bernhard Uhl, Herr Stempfle und Herr Eichinger von HBW (v.l.). (Foto: Markt Zusmarshausen)

27.09.2017

Neue Kindergartenplätze

Neubau eines Kindergartens mit Krippe in Zusmarshausen

Nachdem Ende Juni 2017 der Spatenstich zum Kindergartenneubau erfolgte, hat sich mittlerweile einiges auf der großen Kindergartenbaustelle in der Holzappelstraße in Zusmarshausen getan: Die Bodenplatte und die Kellerumfassungswände wurden betoniert, sodass mit dem Abdichten, der Dämmung und der Hinterfüllung der Kelleraußenwände begonnen werden kann. Die Wände des Aufzugs und die Innenwände im Keller (Ebene -2) sind bereits erkennbar. Auf der Ebene 0, die für das Erdgeschoss steht, sind für diese Woche die Kanalarbeiten und die Fundamente geplant. Die kompletten Rohbauarbeiten werden bis zum Jahresende abgeschlossen sein und liegen damit voll im Terminplan. Weiter geht es dann mit den Gerüst- und Elektroinstallationsarbeiten, die bereits an Fachfirmen vergeben wurden. Die Gewerke Fenster, Dachdecker und Spengler liegen derzeit zur Vergabe bereit. Für die Gewerke Innenputz, Estrich und Türen werden derzeit nachgerechnet. Die Gewerke Zimmerer, Vorhangfassade, Sanitär, Heizung und Lüftung befinden sich in der Kalkulation. Die Ausschreibungen für Trockenbauarbeiten und Alu-Türen werden in Kürze vorbereitet. Trotz des reibungs- und problemlosen Bau- und Vergabefortschritts kann aufgrund der Größe des Bauvorhabens noch keine konkrete und seriöse Aussage zur Bezugsfertigkeit gegeben werden. Der Marktgemeinderat fasste im Dezember 2015 fasste den notwendigen Grundsatzbeschluss zum Neubau und bildetet einen fraktionsübergreifenden Arbeitskreis. Dieser plante gemeinsam mit der Bauverwaltung und der Kindergartenleitung und legte die Vorgaben für die Vergabe fest. Insgesamt fünf Architekturbüros stellten daraufhin ihre Vorschläge und Ideen zum Neubau vor.Überzeugt hat die moderne, ansprechende und trotzdem funktionale und kindgerechte Planung von „3+Architekten“ aus Augsburg. Die Architektengruppe hat versucht, das Gebäude der Topographie des Geländes anzupassen und somit harmonisch an die Umgebung anzupassen. Dabei entstand die Idee zu einem Gebäude auf zwei Ebenen. Trotz der Größe der Einrichtung soll eine Kindertagesstätte entstehen, die Ruhe, Geborgenheit und Harmonie ausstrahlt. Die Einteilung in Krippen- und Kindergartenbereich sowie ein überdachter Innenhof sorgen dafür. Die Ausstattung und Farbgebung wird dem Thema „Baum im Wechsel der Jahreszeiten“ angepasst. Grün- und Orangetöne sowie Naturmaterialien dominieren. Aufgrund steigender Geburtenzahlen und der Ausweisung von Baugebieten im Markt Zusmarshausen wurde die Schaffung von weiteren Betreuungsplätzen im Kindergarten- und Krippenbereich unumgänglich. Grund für die Entscheidung, neu zu bauen, war auch dass das bisherige Kindergartengebäude sanierungs-bedürftig ist und zu klein geworden war. Das modern geplante Gebäude soll nach seiner Fertigstellung fünf Kindergartengruppe und zwei Krippengruppen beherbergen. Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit einer moderaten Erweiterung. Die erwarteten Kosten liegen bei rund fünf Millionen Euro. Dafür wurde ein Zuschuss in Höhe von zwei Millionen Euro beantragt.  (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.