Freizeit und Reise

Eine der Minigolfbahnen geht auch durch die prächtige Barock-Basilika. (Foto: Touristikamt Ottobeuren)

30.03.2022

Das Allgäu im Golf-Miniaturformat

Adventure Golfpark und Glückswege laden in Ottobeuren zu einem interessanten Streifzug durchs Allgäu ein

Gerade einmal 17 Meter lang ist die Skipiste, vom Abschlag bis zur Fahne am Loch. Für kleine und große Golfer eigentlich kein Problem, wären da nicht die roten und blauen Slalom-Tore, die überall im Weg stehen. Auch der Schlag durch die Bergbahngondel ist riskant und die Tunnelbahn durch die prächtige Barock-Basilika ein echtes Nadelöhr. Ob Skisprung-Schanzen oder gemütliche Alpen, idyllische Seen oder das Naturheilverfahren nach Kneipp – das Allgäu hat viel zu bieten. Alles zusammen lässt sich auf dem Adventure Golfpark Ottobeuren im Miniaturformat erleben. Ab sofort ist eine der größten und schönsten Anlagen in Bayern rund um das beliebte Minigolf wieder für Besucher geöffnet.

An der grasenden Kuh auf der Wiese geht es vorbei zur Sternwarte, nach der Skipiste gleich über den See und weiter vom Skispringen in Oberstdorf zum Gipfelkreuz: 18 kreative Bahnen auf einer Fläche von 3000 Quadratmetern laden im Adventure Golfpark Ottobeuren zu einem Streifzug durch die Region ein – garniert mit viel Wissenswertem und immer neuen Herausforderungen. Das macht nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen Spaß.

Wer der Meinung ist, dass es nicht ausreicht, mit einem Schlag Glück gehabt zu haben, der kann in und um Ottobeuren sein Glück noch auf andere mannigfache Art finden. Beispielsweise auf den neuen Glückswegen. Zwei von insgesamt 14 Glückswegen im Unterallgäu findet man in Ottobeuren. Zum einen die Glücksheimat-Runde, wo es sich gemächlichen Schritts auf den Spuren Sebastian Kneipps wandern lässt. Um sich intensiver mit der Lehre des Wasserdoktors zu beschäftigen, ist dieser 13 Kilometer lange Glücksweg die ideale Ergänzung zum klassischen Wassertreten. Teile des Weges spazierte der berühmte Sohn Ottobeurens durch Wiesen und Wälder beim Kirchgang oder Schulbesuch in Ottobeuren und genoss den Blick in die weite Natur. 

Auf der Glücksplaneten-Tour spaziert man einmal entlang der Planeten unserer Sonnensystems und lernt viel Wissenswertes an den elf Info-Stelen mit maßstabsgetreuen Miniaturmodellen der Himmelskörper. Der Planetenweg schließt gedanklich an die Kneipp´sche Lebensordnung an, nach der das irdische Dasein in ein größeres Ganzes eingebunden ist wie auch der Mensch und seine Gesundheit nicht für sich betrachtet werden sollte, sondern auch sein Umfeld. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.