Kommunales

Die Behörden registrieren vor allem aus der Reichsbürger-Szene Bestrebungen zum illegalen Unterrichten von Kindern. (Foto: dpa/Fabian Sommer)

25.11.2021

Ermittlungen wegen angeblich illegaler Schule in Erlangen

Für den Unterricht der rund 30 Kinder fehlte die Genehmigung der Regierung von Mittelfranken

Eine möglicherweise illegale Schule im mittelfränkischen Erlangen hat die Behörden auf den Plan gerufen. Es gebe Hinweise auf eine mögliche nicht genehmigte Unterrichtseinrichtung, teilte die Regierung von Mittelfranken auf Anfrage mit. Das staatliche Schulamt sei gebeten, den Sachverhalt aufzuklären. "Das Ergebnis dieser Ermittlungen bleibt abzuwarten, so zum Beispiel auch ob schulpflichtige Kinder vor Ort angetroffen werden", hieß es.

Lokale Tageszeitungen hatten zuvor berichtet, dass eine Gruppe von Eltern anscheinend seit Wochen eine Art alternative Schule auf einem Anwesen bei Erlangen-Eltersdorf betreibe. Demnach sollen teilweise mehr als 30 Kinder dort während der eigentlichen Schulzeit unterrichtet werden.

Den Betrieb einer privaten Schule hätte die Regierung von Mittelfranken als zuständige Schulaufsichtsbehörde allerdings genehmigen müssen. "Eine derartige Genehmigung liegt für die angegebene Örtlichkeit in Erlangen nicht vor und wurde auch nicht beantragt", teilte diese mit.

Erst im September war eine illegale Schule in Oberbayern geschlossen worden, die eine verbeamtete Lehrerin geleitet hatte. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung hatte die Regierung von Oberbayern den Betrieb untersagt. Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz sah bei den Verantwortlichen klare Bezüge zur Reichsbürger-Szene. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.