Kommunales

Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt rar. Das hat mit der Vielfalt an Aufgaben und Anforderungen der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe zu tun. (Foto: dpa)

27.04.2016

Fachkräftemangel steht im Mittelpunkt

In Schweinfurt tagen die Leiter der kommunalen Jugendämter im Freistaat

„Für die Jugendämter in Bayern gewinnt das Thema Fachkräfte mehr und mehr an Bedeutung“, sagt der Leiter des Bayerischen Landesjugendamtes, Hans Reinfelder. Anlässlich der Gesamtbayerischen Jugendamtsleitungstagung betont er: „Der Wettbewerb um Mitarbeiter ist härter geworden. Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt rar. Das hat mit der Vielfalt an Aufgaben und Anforderungen der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe zu tun, die sich in den vergangenen Jahren nochmals erhöht haben. In diesem Spannungsfeld müssen sich die Jugendämter in Bayern heute mehr denn je beweisen.“  Zum 22. Mal findet von Mittwoch, 27. April, an das Fachtreffen der 96 bayerischen Jugendamtsleitungen statt. Ausrichter ist das Bayerische Landesjugendamt. Die Tagung läuft bis übermorgen, Freitag, im unterfränkischen Schweinfurt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Beratungen zur öffentlichen Jugendhilfe in Bayern steht das Thema: Das Jugendamt als Arbeitgeber.  Das Bayerische Landesjugendamt ist Teil des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS). Dessen Leiter, Norbert Kollmer, meinte zur Fachkräftesicherung in der öffentlichen Jugendhilfe: „Ein gutes Arbeitsklima und verlässliche Arbeitsbedingungen vor Ort bieten die beste Garantie, Fachkräfte in ihrer Arbeit zu stärken. Dann sehen sich diese auch bestätigt, den richtigen Arbeitgeber ausgesucht zu haben. Mit Feingefühl und Organisationstalent können Führungskräfte hierzu entscheidend beitragen.“  Mithilfe von Fachvorträgen zum Personalmarketing, zur Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung sowie in Workshops sollen auf der Tagung wieder innovative und praktische Ansätze für die Arbeit in den Jugendämtern entwickelt werden. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.