Kultur

Zwei der seriellen Skulpturenarbeit von Ottmar Hörl, die Ludwig Erhard zeigt, sind gestohlen worden. (Foto: dpa/Daniel Karmann)

17.04.2023

Ex-Bundeskanzler verschwunden

In Fürth sind zwei Kunststoffplastiken Ottmar Hörls von Ludwig Ehrhard gestohlen worden

Vor dem Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth sind zwei Skulpturen gestohlen worden, die den früheren Bundeskanzler zeigen. Die etwa 50 Zentimeter großen Kunststoff-Skulpturen hätten einen Wert von zusammen mehreren Hundert Euro, teilte die Polizei am Freitag in Nürnberg mit. Die Skulpturen sind als Teil eines seriellen Kunstwerks des Bildhauers Ottmar Hörl entstanden. Die Polizei sucht nach Zeugen des Diebstahls.

Ludwig Erhard wurde 1897 in Fürth geboren und wuchs dort auf. 1949 wurde er unter Bundeskanzler Konrad Adenauer zum ersten Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland ernannt. Nach dem Rücktritt Adenauers im Jahr 1963 wurde Erhard zum Bundeskanzler gewählt und blieb bis 1966 im Amt. (dpa)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.