Kultur

Ausschnitt aus einer der Fotografien von Roland Fischers Serie "Los Angeles Portraits" (1993). (Foto: Roland Fischer)

22.06.2016

Porträt und Identität

Eine Ausstellung mit Roland Fischers Fotografien im Künstlerhaus Schafhof in Freisin g

Künstlerische Positionen zur Portraitfotografie von Roland Fischer sind ab 24. Juni im Schafhof, dem Europäischen Künstlerhaus Oberbayern in Freising zu sehen. Dazu wird die Fassade der Stirnseite des Gebäudes durch das 5x5 Meter große „Israelische Kollektivportrait“ verhängt. Roland Fischer experimentierte von 1980 an als erster unter den jungen deutschen Fotografen mit großformatigen Portraitaufnahmen und hat damit der Fotografie eine besondere visuelle Präsenz verliehen. Seine kontrastreichen Bilder thematisieren nicht nur die im Portrait dargestellte Identität, sondern auch das Verhältnis des Einzelnen zur sozialen Gruppe, der er angehört. Der Schafhof zeigt einen Querschnitt durch Fischers Portraitfotografie und wichtige Stationen ihrer künstlerischen Entwicklung: die Los Angeles Portraits der frühen 1990er Jahre, die Chinesischen Kollektivportraits sowie Fischers neueste Arbeit, das Israelische Kollektivportrait, zu dem auch ein Film gehört, den Fischer letztes Jahr in Tel Aviv gedreht hat: "A ­Normal Day on Rothschild Boulevard". Am 17. Juli findet begleitend zur Ausstellung ein philosophisches Symposion statt, bei dem die Philosophen Bernhard Waldenfels und Almut von Wedelstaedt mit dem Künstler Roland Fischer und dem Kurator der Ausstellung, Björn Vedder, über das Verhältnis von Gesicht, Portrait und Identität diskutieren. Der Eintritt ist frei. (BSZ) Information: 24. Juni bis Ende Juli. Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Am Schafhof 1, 85354 Freising.

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.