Landtag

Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann fordert mit seiner Partei ein Erneuerbare-Wärme-Gesetz. (Foto: dpa/Sven Hoppe)

05.07.2022

Abhängigkeit von Öl und Gas reduzieren

Grüne: Bei Wärmeversorgung auf erneuerbare Energie setzen

Die Grünen fordern für Bayern ein Erneuerbare-Wärme-Gesetz, um die Abhängigkeit von Öl und Gas beim Heizen zu reduzieren. Gekoppelt werden solle es mit einem Wärmesozialfonds, der beim Umstieg zum Heizen mit erneuerbaren Energien helfen soll. "Das Potenzial dafür ist groß", sagte Ludwig Hartmann, Fraktionschef der Grünen im Landtag, der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag).

"Ich denke da zum Beispiel an Nahwärmenetze etwa aus Biogas- oder Hackschnitzel-Anlagen, die ganze Dörfer versorgen können. Bayern als Land kann da übrigens ganz in eigener Kompetenz aktiv werden."

Hartmann sagte: "Die Menschen müssen heizen. In Bayern tun sie das mehrheitlich mit Öl oder Gas. Die Kosten für diese Energieträger steigen rasant." Dies werde die größte soziale Frage dieser Zeit.

Den Entwurf der Staatsregierung für ein neues Klimaschutzgesetz bezeichnete er als drittklassig. "Bei der Energiewende geht es nicht nur um Strom", sagte Hartmann. "Eine unserer größten Herausforderungen ist die Wärmewende. Da bleibt der Gesetzesentwurf mehr als mau."
(Kathrin Zeilmann, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.