Leben in Bayern

Ein kleiner Luchs schaut aus einem Weidenkorb. Im Bayerischen Wald soll bald die erste Station für Luchswaisen im Freistaat entstehen. (Foto: dpa/Axel Heimken)

10.11.2022

Erste Auffangstation für Luchswaisen in Bayern

Nationalparkverwaltung baut auf Wunsch des bayerischen Umweltministeriums

Im Bayerischen Wald soll bald die erste Auffangstation für Luchswaisen im Freistaat entstehen. Auf Wunsch des bayerischen Umweltministeriums baut die Nationalparkverwaltung eine Station auf, "in der Luchswaisenkinder oder verletzte Luchse aufgepäppelt werden können", wie die Parkverwaltung jetzt mitteilte.

Im Frühjahr 2023 solle der Bau der Anlage im Tierfreigelände in Neuschönau beginnen. Zuvor hatte die "Passauer Neue Presse" darüber berichtet.

Bislang habe der Park Luchsjunge, deren Mütter zum Beispiel überfahren wurden, zwar für eine erste Notversorgung aufgenommen. Wenn sie länger versorgt werden mussten, habe man die Tiere aber in die nächstgelegene Aufziehstation in Niedersachsen bringen müssen. Diese weiten Fahrten sollen vom kommenden Jahr an nicht mehr notwendig sein. (Jacqueline Melcher, dpa) 
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.