Leben in Bayern

Die neue Kindertagesstätte. (Foto: Wolfgang Heinrich)

26.02.2010

Helle und freundliche Atmosphäre innen

Kindertagesstätte Konrad-Celtis-STraße 46 in München

Auf dem Grundstück der bestehenden Schulanlage an der Konrad-Celtis-Straße in München befanden sich zwei Hortpavillons für drei Hortgruppen aus den 1970er Jahren, die die Anforderungen einer modernen Kindertagesstätte nicht mehr erfüllten. Aufgrund der unzureichenden Räumlichkeiten und des Bedarfs einer weiteren Hort- und Kindergartengruppe beschloss der Münchener Stadtrat im Jahr 2007 den Abbruch des Altbestands und den Neubau einer Kindertagesstätte mit einer Kindergarten- und vier Hortgruppen. Der zweigeschossige, weiß geputzte Baukörper im südöstlichen Teil des Schulgrundstücks begrenzt mit seiner Westfassade den gemeinsamen Eingangshof für Grundschule und neue Kindertagesstätte. Die Gestaltung der Fassade ist bestimmt von großzügigen, versetzt angeordneten Fensterelementen, die den Innenräumen eine helle und freundliche Atmosphäre verleihen. Über die zweigeschossige Eingangshalle mit Erschließungstreppe betritt man am nordöstlichen Gebäudeeck ein lichtdurchflutetes und offenes Haus: Im Erdgeschoss befindet sich im östlichen Gebäudeteil der Kindergarten mit Orientierung nach Süden und Osten, im restlichen Erdgeschoss und im Obergeschoss befinden sich die Hortgruppen. Alle Gruppenräume sind nach Süden zur Gartenseite mit altem Baumbestand ausgerichtet. Auf der Freifläche des Eingangshofs gestalteten die Münchner Künstler Julia Venske und Gregor Spänle mit Ihrer Arbeit „Gum-pfoten“ amorphe Skulpturen aus schwarzem Granit, die das rechtwinklige Grau der Bodenplatten durchbrechen und die Kinder zum Spielen und Erkunden einladen. Die Inbetriebnahme der Kindertagesstätte erfolgte zum Schuljahresbeginn im September 2009. (Eva Brandl-Aechtner)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.