Leben in Bayern

Julia präsentiert den neuen Wies'n-Bierkrug 2014. Das Oktoberfest findet heuer vom 20. September bis zum 5. Oktober statt

21.08.2014

Kuss mit Bier und ohne Hirn

Der Wiesn-Maßkrug 2014 ist "durchaus sozialkritisch" - in gut vier Wochen heißt es wieder "O'zapft is"

Das Oktoberfest als buntes Fest des Herzens - der diesjährige Wiesn-Maßkrug wirbt mit einem Bussi und einem verliebten Paar in kunterbunten Farben für das größte Volksfest der Welt. "Zwei junge Menschen küssen sich, die Herzen brechen. Aber durchaus sozialkritisch dabei: Das Hirn ist abgeschnitten", lästerte Kabarettist und Schauspieler Andreas Giebel am Donnerstag bei der traditionellen Maßkrug-Rede zur Vorstellung des Trinkgefäßes. Denn über den küssenden Mündern des Paares endet das Bild - die Gesichter fehlen. Mitten im Bild dafür die Maß Bier, eine Breze und ein Lebkuchen-Herzl. 
"Es ist ein sehr schöner Krug. Er ist farbenfroh", sagte Wirtesprecher Toni Roiderer. Im Jahr 1978 begann die Stadt München damit, zur Wiesn einen Sammlerkrug auf den Markt zu bringen. Manche Exemplare sind mittlerweile ein paar hundert Euro wert. 

Bürgermeister Schmid hat selbst an die 160 Krüge

"Der Krug ist etwas besonderes, weil er Bayern verkörpert", sagte der Münchner Bürgermeister und neue Wiesnchef Josef Schmid (CSU). Er habe selbst an die 160 Krüge - 120 davon habe er von seinem Vater geerbt.  "Die schönsten stehen im Wohnzimmer, die zweitschönsten, aus denen ich auch trinke, in der Küche." Der Rest sei im Keller. Und über die dort gestapelten Dinge wiederum sinnierte Giebel: "Keller aufräumen ist wie Rasenmähen: Das Zeug wächst von unten wieder nach."
Die Wiesn-Maß überschreitet in diesem Jahr erstmals die magische 10-Euro-Grenze. Sie kostet zwischen 9,70 Euro und 10,10 Euro. Im vergangenen Jahr lagen die Preise zwischen 9,40 Euro und 9,85 Euro.
Auf der Theresienwiese läuft inzwischen der Aufbau des Oktoberfestes auf Hochtouren. Kräne und Gabelstapler sind unterwegs, Lastwagen bringen Container mit den Teilen der Festzelte und Fahrgeschäfte. Der neue Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wird das Fest am 20. September mit dem legendären Ruf "O'zapft is" eröffnen. Reiter war zuvor Wirtschaftsreferent und Wiesnchef - und bei der Kommunalwahl war sein Nachfolger Josef Schmid sein direkter Konkurrent als OB-Kandidat.  (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.