Leben in Bayern

Die traditionelle Leonhardifahrt fiel heuer für die Teilnehmer etwas ungemütlich aus. (Fotos: dpa)

07.11.2016

Leonhardifahrt im Schneegestöber

80 festlich geschmückte Wagen ziehen durch das winterliche Bad Tölz

Unter winterlichen Bedingungen hat Bad Tölz am heutigen Montag eine "weiße" Leonhardifahrt erlebt. Bei Temperaturen nur leicht über dem Gefrierpunkt und Schneegestöber zogen an die 80 von Rössern gezogene und festlich geschmückte Wagen durch den oberbayerischen Kurort. Der traditionelle Umritt findet alljährlich am 6. November zu Ehren des Schutzpatrons für das Stallvieh statt. Weil Leonhardi dieses Jahr auf einen Sonntag fiel, wurde der Tölzer Umritt aber auf Montag verschoben.

Pünktlich zum Geläut aller Kirchenglocken setzte sich der Festzug um 9.00 Uhr in Bewegung und zog durch die historische Marktstraße hinauf zur Leonhardikapelle auf dem Kalvarienberg. In den bemalten Truhen- und Tafelwagen saßen neben den Honoratioren der Stadt die Frauen und Männer der umliegenden Vereine - und das trotz nasskalten Wetters in ihrer schönsten Tracht. Um sich gegen die Kälte zu schützen, hatten die Schalkfrauen ihren wärmenden Fuchspelz um den Kragen gelegt. Schalk ist der Name ihres Festgewandes.

Nicht nur die fröstelnden Schalkfrauen hatten Glück: Noch während des Umzuges zog der Himmel auf, am Ende schien die Sonne. "Die Messe hat geholfen", sagte ein Polizeisprecher lakonisch.
In Bad Tölz ist das Fest eine große Touristenattraktion, zu der Jahr für Jahr Tausende Zuschauer kommen. Bereits am Sonntag hatte es in Murnau am Staffelsee, in Kreuth nahe dem Tegernsee, dem Schlierseer Ortsteil Fischhausen und Benediktbeuern Leonhardifahrten gegeben. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.