Leben in Bayern

Vorbild Wien: Dort sollen künftig händchenhaltende oder eng umschlungene Ampelpärchen - schwul, lesbisch oder hetero - an rund 50 Ampeln künftig den Weg weisen. (Foto: dpa)

19.05.2015

München bekommt schwule Ampelmännchen

Zum Christopher Street Day werden schwule, lesbische und Hetero-Paarmotive an einigen zentral gelegenen Ampeln aufleuchten

München bekommt zum Christopher Street Day (CSD) schwule Ampelmännchen und lesbische Ampelfrauen. Das hat der Kreisverwaltungsausschuss am Dienstag gegen die Stimmen der CSU-Fraktion beschlossen, wie ein Rathaussprecher mitteilte. Die speziellen Scheiben, die rund um den CSD am 11. Juli an einzelnen Ampeln angebracht werden sollen, kosten insgesamt rund 10 000 Euro und können immer wieder verwendet werden. Wo genau und wie lange sie angebracht werden, ist nach den Angaben noch nicht entschieden.
"Zum diesjährigen CSD werden schwule, lesbische und Hetero-Paarmotive an einigen zentral gelegenen Ampeln aufleuchten", teilte SPD-Stadtrat Christian Vorländer mit. "Das ist ein wichtiges Signal - im wahrsten Sinne des Wortes - gegen Homophobie und für ein buntes und vielfältiges Miteinander." Die Initiative für die Aktion ging von den Grünen im Stadtrat aus.
München nimmt sich damit ein Beispiel an Wien, wo händchenhaltende oder eng umschlungene Ampelpärchen - schwul, lesbisch oder hetero - an rund 50 Ampeln künftig den Weg weisen sollen. Zum Eurovision Song Contest (ESC) und dem Life Ball zugunsten HIV-positiver Menschen will die Stadt damit für mehr Toleranz werben. "Das Beispiel Wien hat gezeigt, dass diese charmante Aktion gut ankommt", sagte Vorländer. (dpa)

Kommentare (2)

  1. Huabert am 20.05.2015
    Ibaoin lies i, dos ma fir nix a Goid häddat. Oba dodofir is no wos do?
    Sand de midsamt am Goid aaf da Brennsuppn doherg'schwumma kemma?
  2. Karl am 20.05.2015
    Ja, wenns den Münchnern gut tut!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.