Leben in Bayern

An diesem Mittwoch wird der Weltmädchentag gefeiert. Die Kinderrechtsorganisation Plan International will damit darauf aufmerksam machen, dass Mädchen nicht überall auf der Welt dieselben Rechte wie Buben haben. (Foto: Bilderbox.com)

11.10.2023

Pink am Weltmädchentag

Mädchen haben in vielen Regionen dieser Welt nicht die gleichen Rechte wie Jungen. Darauf will die Kinderrechtsorganisation Plan International aufmerksam machen – mit einer leuchtenden Idee. Auch München macht mit

Zum Welt-Mädchentag an diesem Mittwoch werden mehr als 40 bekannte Wahrzeichen, Gebäude und Monumente in rund 20 deutschen Städten pinkfarben leuchten. Mit der bundesweiten Illuminierung will die Kinderrechtsorganisation Plan International auf die fehlende Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in vielen Regionen dieser Welt aufmerksam machen, teilte Plan International in Hamburg mit.

In diesem Jahr strahlen unter anderem das Planetarium in Hamburg, die Seebrücke in Sellin auf Rügen, das Schokoladenmuseum in Köln und das Riesenrad am Ostbahnhof in München sowie viele weitere exponierte Orte in kräftigem Pink. (Carola Große-Wilde, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.