Leben in Bayern

Das Römerfest in Kempten findet am 6. und 7. August statt. (Fotos: BSZ)

04.08.2016

Römerfest im Archäologischen Park Cambodunum

Für die Darstellung des exzentrischen Kaisers, eines antiken Donald Trump, konnte der Memminger Schauspieler Richard Aigner gewonnen werden

Aus ganz Deutschland reisen Händler, Handwerker und historische Darsteller an, um ein Wochenende lang ihr Lager am Originalschauplatz aufzuschlagen. So haben interessierte Besucher und das Fachpublikum gleichermaßen die Möglichkeit, sich auf eine Zeitreise ins 1. Jahrhundert nach Christus zu begeben und Cambodunum wie vor 2000 Jahren zu erleben. Neben dem breiten Angebot an historischen Vorführungen und einem breiten Mitmachprogramm ist ein Höhepunkt des Festes der Auftritt des Caesars "Nero in Cambodunum".

Ein "antiker Donald Trump"

Neros Reise in die Hauptstadt der Provinz Raetienist in antiken Quellen zwar nicht überliefert, sie lässt sich aber auf die letzte Phase seiner Regentschaft (66 bis 68 nach Christus) zurückführen. Auf einer Kulturreise hört er von Unruhen in Rom und Putschversuchen in den westlichen Provinzen, angeführt vom Julius Vindex in Gallien. Hier setzt die augenzwinkernde Inszenierung an: Um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen, besucht der prominente Kaiser Cambodunum. Nero richtet nicht nur die Spiele und das große Fest aus, sondern wird auch ein Theater versprechen.

Für die Darstellung des exzentrischen Kaisers, eines antiken Donald Trump, konnte der Memminger Schauspieler Richard Aigner gewonnen werden. Zusammen mit Kemptener Amateurschauspielern und Musikern aus dem Allgäu bespielt er die Bühne – das Tribunal – im APC. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. (BSZ)

INFO: Römerfest im Archäologischen Park Cambodunum
"Der Caesar lädt ein!"
Samstag von 10 bis 20 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Römer-Ticket (für 2 Tage inkl. Bus)
Erwachsene 10 € (VVK 8 €)
ermäßigt 5 € (VVK 4 €)
Kinder bis einschließlich 14 Jahren frei

Stressfreie Anreise: Ein kostenloser Busverkehr sorgt für eine bequeme Anreise, da am APC keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Autos können am P&R an der Ari-Kaserne abgestellt werden. Speziell eingerichtete Pendelbusse der mona Verkehrsbetriebe bringen die Besucher zum Festgelände. Außerdem können alle Buslinien im nördlichen Oberallgäu und im Stadtgebiet Kempten mit dem Römer-Ticket genutzt werden. Weitere Informationen zur Anreise unter www.mona-allgaeu.de.

Der Veranstalter bittet um Verständnis, dass aus gegebenem Anlass stichprobenartig Taschenkontrollen durchgeführt werden.

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.