Politik

Die Mama Bavaria. (Foto: dpa)

24.02.2016

Die besten Sprüche der Mama Bavaria

Starkbier-Anstich am Nockherberg 2016: Zum 6. Mal hält Luise Kinseher die Fasten-Predigt

Auch die Mama Bavaria treibt heuer die Flüchtlingskrise um. Und sie ist gar nicht zufrieden mit ihren Kindern – vor allem der CSU.  „Ich frag mich schon lange, wieso lasst ihr diese ganzen unappetitlichen Sprüche nicht endlich bleiben? Weil es euch die absolute Mehrheit sichert?“ Aber auch die Opposition bekommt natürlich ihr Fett weg. Am Ende siegt ihr Optimismus: „Aber ich weiß auch, irgendwann werden alle erkennen, dass wir es nur miteinander schaffen können, mit Menschenliebe und Humor, der ist nämlich das, was uns grundlegend von Terroristen und Fanatikern unterscheidet.“ Die besten Sprüche von Luise Kinsehers Nockherbergrede 2016: Über Horst Seehofer (CSU), bayerischer Ministerpräsident
  • „Der Horst! Mein Oberspross! Wie er da sitzt - kerngesund! Groß und stattlich! Wenigstens bist du mir äußerlich nicht missglückt.“
Über Edmund Stoiber (CSU), ehemaliger bayerischer Ministerpräsdient
  • „Auch der Edmund Stoiber ist immer noch da! So frisch schaust du aus! Das liegt am Konservierungselan deiner Partei! Die haben dich damals nicht entsorgt, sondern nur schockgefrostet und jetzt tauen sie dich nach Bedarf immer wieder auf.“
Über Ilse Aigner (CSU), bayerische Wirtschaftsministerin
  • „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es hat halt manchmal nicht gereicht! Siehe Ilse Aigner! Von der weißblauen Rose der CSU zur Kellerprimel vom Horst!“
Über die Obergrenze, Angela Merkel und Horst Seehofer
  • „Die Angela Merkel ist Physikerin! Der Horst Seehofer ist Mystiker! Aber lasst euch sagen: Es ist schwer eine Obergrenze für Menschen zu finden, wenn das Leid keine hat!“
Über Markus Söder, bayerischer Finanz- und Heimatminister
  • „Der Markus Söder ist kein Mystiker, der ist kein Physiker! Der ist Pragmatiker: der kauft sein ideologisches Handwerkszeug im Baumarkt! Deswegen war der auch immer schon in der Lage seinen Gartenzaun für den Horizont zu halten.“
  • „Ich hab ihn als Bua untersuchen lassen, er hatte damals schon moralische Legasthenie.
Über Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag
  • „Er (der Salvator) ist die Essenz bayerischer Leitkultur! Sogar dem Linken schmeckt´s! Gell, Dietmar Bartsch, du fühlst dich schon ganz zu Hause! - Das hättest du dir auch nicht gedacht, dass du 25 Jahre nach DDR Ende nochmal bei Moskautreuen zu Gast sein darfst!“
Über Alexander Dobrindt (CSU), Bundesverkehrsminister
  • „VW bringt ja demnächst den Golf Dobrindt raus! Der Prototyp ist schon fertig. Es ist ein Tretroller.“
Über Sigmar Gabriel Bundeswirtschaftsminister und SPD-Parteivorsitzender
  • „Er passt ja auch schon lang nicht mehr in die SPD! (…)Der denkt sich – Asylpaket 2, das klingt nach der Hälfte von Hartz 4 – Passt scho! (…) Die SPD wird bundesweit immer bayerischer! Zumindest in den Umfragewerten!“
Über Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler
  • "Hubsi! Für die AFD bist du zu blass und für die CSU zu bleich. (...) Wenn der Seehofer 200 000 Obergrenze sagt, sagst du 100 000! Hubsi! Du kannst den Seehofer nicht übertrumpfen, indem du ihn halbierst! Du bist kein Mystiker, du bist kein Physiker, du bist einfach nur ein Opfer des bayerischen Schulsystems!“
Über Joachim Herrmann (CSU), bayerischer Innenminister
  • „Der ist ja mehr so wie eine Beruhigungspille. Noch a Spur langsamer, und er wird rezeptpflichtig.“
Über Andreas Scheuer, CSU-Generalsekretär
  • „Früher war der CSU Generalsekretär eine Bulldogge. Jetzt ist es Andi Scheuer, ein Rehpinscher! Wenn man in der AFD sagt, dass an der Grenze geschossen werden darf, dann kann der Andi Scheuer auch nur noch die Kalibergröße nachkläffen!“
Über Margarete Bause, Fraktionschefin der Landtags-Grünen
  • „Da hat ja ein Sozialdemokrat noch mehr Perspektiven. Der weiß wenigstens, dass in München alle 20 Jahre eine Oberbürgermeister-Stelle frei wird! Aber du willst jetzt eh nach Berlin. Berlin, das steht für „arm aber sexy“ – weißt Margarete: „arm aber sexy“, das kannst du als Grüne auch in Bayern haben!“
Über Anton Hofreiter, Fraktionschef der Grünen im Bundestag
  • „Wie ist das eigentlich? Du darfst ja als einer der wenigen die TTIP Unterlagen lesen, darfst aber nicht darüber reden! Du hast ja auch niemanden mit dem du drüber reden könntest. Nicht mal einen Friseur!“
Über Markus Rinderspacher, Fraktionsvorsitzender der Landtags-SPD
  • „Und weil heute mein Freudentag ist, habe ich beschlossen, den Markus Rinderspacher mal zu loben. Ich weiß zwar nicht für was! Hast du selber eine Idee?“
Über Thomas Kreuzer, Fraktionschef der Landtags-CSU
  • „Da wo andere einen offenen Geist haben, ist bei dir ein Fliegengitter!“
Über Winfried Bausback (CSU), bayerischer Justizminister
  • „Servus Bausback! Du Aschebercher Wurschtla! So erledigt! Ich von mir aus hätte ihn ja nicht erwähnt. Warum auch? Den kennt ja keiner!“
(Angelika Kahl)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.