Politik

Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, wurde beim politischen Aschermittwoch der CSU von Ministerpräsident Markus Söder als "grüne Margot Honecker" bezeichnet. "Das ist eines Ministerpräsidenten aus meiner Sicht wirklich unwürdig", sagte sie. (Foto: dpa/Büttner)

15.02.2024

"Eines Ministerpräsidenten unwürdig"

Bundesumweltministerin Steffi Lemke verurteilt die Aussage von Bayerns Ministerpräsident beim politischen Aschermittwoch der CSU, sie sei die "grüne Margot Honecker"

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder für den Vergleich ihrer Person mit Margot Honecker kritisiert. "Herr Söder weiß ganz genau, was er da tut. Das ist nicht im Bierrausch gewesen, sondern ein ganz bewusster Angriff", sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag im RTL/ntv-"Frühstart" über die Äußerungen des CSU-Vorsitzenden beim politischen Aschermittwoch in Passau. "Das ist eines Ministerpräsidenten - also jemand, der ein Verfassungsorgan vertritt - aus meiner Sicht wirklich unwürdig." Man müsse im politischen Meinungsstreit vorsichtig sein.

Söder hatte die aus Ostdeutschland stammende Lemke mit der verstorbenen Ehefrau des ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker verglichen. Lemke sei ein Musterbeispiel für den Versuch der Grünen, die Freiheit der Fleißigen durch immer neue Auflagen einzuschränken, als "grüne Margot Honecker", sagte Bayerns Ministerpräsident am Mittwoch. Margot Honecker war von 1963 bis 1989 Ministerin für Volksbildung in der DDR, eine in weiten Teilen der Bevölkerung verhasste Hardlinerin selbst innerhalb der SED-Führung. (Franziska Spiecker, Marco Hadem, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.