Politik

09.01.2018

Höchste Spende des Jahres geht an die CSU

Die CSU hat nach Weihnachten die höchste Großspende des Jahres erhalten: 650.000 Euro gab's vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie

Die CSU hat kurz nach Weihnachten unter den im Bundestag vertretenen Parteien die höchste Großspende des Jahres erhalten. Sie bekam vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie (VBM) 650 000 Euro, wie aus Veröffentlichungen der Bundestagsverwaltung hervorgeht. Zuvor war die CSU im Jahresverlauf leer ausgegangen. Bereits 2016 hatte die CSU kurz vor Jahresende eine dicke Großspende des bayerischen Metall-Arbeitgeberverbands erhalten, damals in Höhe von 350 000 Euro.

Laut Parteiengesetz müssen Parteien Spenden über 50 000 Euro sofort melden - die Bundestagsverwaltung veröffentlicht anschließend auch die Namen der Spender.

Der VBM spendete kurz nach Weihnachten außerdem jeweils 60 000 Euro an Grüne und SPD sowie 150 000 Euro an die FDP. Daneben überwies der Arbeitgeberverband Südwestmetall vor dem Fest 110 000 Euro an die Grünen und 60 000 Euro an die SPD.

Die CDU strich 2017 insgesamt fast 2,9 Millionen Euro ein

Insgesamt gingen damit 2017 rund 6,6 Millionen Euro Großspenden an die im Bundestag vertretenen Parteien. Mit Abstand die meisten Großspenden von Wirtschaftsunternehmen und -verbänden sowie vermögenden Gönnern bekamen CDU und FDP. Die CDU strich insgesamt fast 2,9 Millionen Euro ein, die FDP kam auf rund 2 Millionen Euro.

Die zweithöchste Spende des Jahres - mehr als eine halbe Million Euro - überwies der Internet-Unternehmer Ralph Dommermuth im Mai auf das Konto der CDU.

Zu den Großspendern an die Parteien zählten neben Arbeitgeberverbänden auch Unternehmer wie der Chef des Prothesenherstellers Otto Bock, Hans-Georg Näder, die BMW-Großaktionärsfamilie Quandt und der frühere Chef des Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck, Hans-Joachim Langmann.
(dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.