Politik

Eine Person steht vor einer Anzeigetafel am Bahnsteig mit den Fahrzielen Bamberg, Hof und Lichtenfels. Die Franken-Sachsen-Magistrale von Nürnberg nach Dresden sollte im bayerischen Abschnitt nicht elektrifiziert werden. Hier fahren aktuell Dieselzüge fahren. Aber womöglich wird die Strecke doch noch komplett elektrifiziert. (Foto: dpa/Daniel Vogl)

04.01.2024

Hoffnung für Franken-Sachsen-Magistrale

Das Langzeitbahnprojekt könnte nach einer Neuberechnung doch noch fertiggestellt werden

Nach drei Jahrzehnten Kampf um die Modernisierung der Franken-Sachsen-Magistrale könnte es 2024 doch noch einen Durchbruch geben. Das Bundesverkehrsministerium führt derzeit eine Neuberechnung der Wirtschaftlichkeit des Projekts durch, wie ein Sprecher mitteilte. Zudem könnte das Projekt vom Moderne-Schiene-Gesetz des Bundes profitieren. Hierbei werde geprüft, wie die Nutzen-Kosten-Verhältnis-Berechnungen für Elektrifizierungs-Maßnahmen erleichtert werden können.

Die Bahnstrecke, die Bayern, Sachsen und Tschechien verbindet, ist auf bayerischer Seite noch nicht elektrifiziert, es fahren dort umweltschädliche Dieselloks. 2022 stoppte das Berliner Ministerium die Ausbaupläne wegen fehlender Wirtschaftlichkeit.

Aktuelle Signale wiesen darauf hin, dass Haushalts- und Verkehrsausschuss im Bundestag "dem Trauerspiel nicht länger zuschauen wollen", sagte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) auf Anfrage. Er sei zuversichtlich, dass der Druck auf die Ampel-Regierung auch aus den eigenen Reihe wachse.

"Denn nur mit Abschluss der durchgehenden Elektrifizierung rücken internationale Direktverbindungen für Personen- und Güterverkehr von Bayern über Sachsen bis nach Breslau oder Krakau oder darüber hinaus in den Bereich des Möglichen. Deshalb hat dieses Projekt für uns in Bayern und auch für unsere Nachbarn in Sachsen höchste Priorität." (Kathrin Zeilmann, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.