Politik

Feiert seinen 80. Geburtstag: der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU). (Foto: dpa/Peter Kneffel)

28.09.2021

"Prägende Figur des modernen Bayern"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gratuliert Edmund Stoiber zu seinem 80. Geburtstag

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seinem Vor-Vor-Vorgänger im Amt, Edmund Stoiber, zu dessen 80. Geburtstag an diesem Dienstag (28. September) gratuliert. Der frühere Ministerpräsident sei eine „der ganz großen, prägenden Figuren des modernen Bayern“, sagte Söder laut einer Mitteilung der Staatskanzlei. In Stoibers Amtszeit fielen „grundlegende Weichenstellungen“, wie etwa dem ersten ausgeglichenen Haushalt auf Landesebene.

„Die Entwicklung Bayerns mit der Hightech Offensive zu einem modernen Hightech-Land ist ganz eng mit seinem Namen verbunden“, sagte Söder. Stoiber war von Mai 1993 bis September 2007 Bayerns Regierungschef, ihm folgten Günther Beckstein (2007/2008), Horst Seehofer (2008-2018) und seit 2018 Markus Söder (alle CSU) im Amt nach. Stoiber, bei der Bundestagswahl 2002 Kanzlerkandidat der Union, habe sich „um Bayern außerordentlich und dauerhaft verdient gemacht“, sagte Söder.

Er wünsche ihm „alles Gute zu seinem 80. Geburtstag - Zufriedenheit, Gesundheit und weiterhin die gewohnte Kraft, sich für Bayern einzusetzen“, betonte Söder, der unter CSU-Chef Stoiber (1999-2007) von 2003 bis 2007 dessen Generalsekretär war. Söder sagte, Stoiber sei „immer noch aktiv“, seine Stimme habe Gewicht, sein Rat und seine Meinung seien auch heute noch gefragt und geachtet: „Er bleibt mir ein Vorbild, ich bin ihm nach wie vor eng verbunden.“

Dem Geburtstagskind selbst können auch die schlechten Ergebnisse für die Union in der Bundestagswahl den Optimismus nicht verderben. "Klar, man leidet und lebt mit der Partei, für die man auch ein ganzes Leben lang gekämpft hat und die Teil meines Lebens war und ist", sagt der CSU-Ehrenvorsitzende. Trotzdem verhagele die Bundestagswahl ihm nicht die Stimmung, "auch wenn ich mir natürlich mehr wünschen würde. Man hat ja nur ein Leben." Wer wie er gesund sei, seit 52 Jahren glücklich verheiratet sei, drei Kinder und acht Enkel habe, der könne nur tiefe Dankbarkeit spüren
(epd/dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.