Politik

03.07.2025

Schockumfrage: SPD fällt auf Fünfjahrestief

Die jüngsten Streitereien bei der Wehrpflicht und anderen Themen sowie das gebrochene Versprechen bei der Stromsteuer ​​​​​​​haben der SPD offenbar geschadet

Die jüngsten Streitereien bei der Wehrpflicht und anderen Themen sowie das versprochene Versprechen bei der Stromsteuer haben der SPD offenbar geschadet. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor. Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Sozialdemokrtaen auf 13 Prozent – zwei Punkte weniger als im ARD-Deutschlandtrend vom Juni. Es ist der schwächste Wert der Sozialdemokraten seit Januar 2020, also seit gut fünf Jahren. Nicht mehr weit weg ist der historische Tiefstand im ARD-DeutschlandTrend von 12 Prozent im Jahr 2019.

Die Grünen liegen der Umfrage zufolge unverändert bei 12 Prozent und die Linke bei 10 Prozent (plus 1 Prozentpunkt). Die AfD verharrt bei 23 Prozent. Die Union legt derweil einen Prozentpunkt zu – auf 30 Prozent. Die SPD hatte bei der Bundestagswahl vor allem Wähler an Union und AfD verloren. (till)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.