Politik

Tausende Besucher jubelten, als das Brautpaar durch die prächtig geschmückte Landshuter Altstadt zog. Bei dem mittelalterlichen Historienspektakel wird die Vermählung der polnischen Prinzessin Hedwig mit Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut nachempfunden. Am Sonntag kam es allerdings zu einem Zwischenfall. (Foto: dpa/Tobias C. Köhler)

03.07.2023

Unbekannte übergießt Kulturstaatsministerin Roth mit Flüssigkeit

Nach langer Pause hat das Historienfest "Landshuter Hochzeit 1475" am Wochenende wieder zahlreiche Menschen in die Regierungshauptstadt Niederbayerns gelockt. Am Sonntag kam es allerdings zu einem Zwischenfall: Eine Frau schüttete der Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) eine Flüssigkeit über den Kopf

Eine Frau hat beim mittelalterlichen Historienspektakel "Landshuter Hochzeit 1475" Kulturstaatsministerin Claudia Roth eine unbekannte Flüssigkeit über den Kopf geschüttet. Die Grünen-Politikerin wurde nicht verletzt, die Polizei ermittelt nach Angaben vom Montag nun wegen Beleidigung.

Die Täterin sei nach der Attacke am Sonntagnachmittag unerkannt in der Zuschauermenge verschwunden. Die Hintergründe des Vorfalls waren zunächst unbekannt. Die Ermittler werteten derzeit Zeugenaussagen aus.

Mit welcher Flüssigkeit die Frau Roth auf der Ehrentribüne in der Landshuter Altstadt übergoss, war zunächst unklar. Womöglich sei es Wasser gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Roth habe nach dem Vorfall relativ schnell die Veranstaltung verlassen. Die 68-Jährige gehörte wie etwa Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zu den Ehrengästen des Festspiels, das Zehntausende Besucher verfolgten.

Bei dem mittelalterlichen Historienspektakel wird die Vermählung der polnischen Prinzessin Hedwig mit Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut nachempfunden. Die "Landshuter Hochzeit 1475" ist 2018 in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Unesco-Kulturerbes aufgenommen worden. (Angelika Resenhoeft, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.