Wirtschaft

28.06.2021

600 zusätzliche Arbeitsplätze in Nördlingen

Varta produziert künftig stärkere Batterien für Fitnessuhren

Der Batteriehersteller Varta nimmt im schwäbischen Nördlingen ein Werk für leistungsstarke Lithium-Ionen-Zellen für Fitnessuhren und ähnliche Produkte in Betrieb. Heute will das Unternehmen die Fabrik gemeinsam mit Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) offiziell eröffnen. An dem Standort im Landkreis Donau-Ries hatte Varta auch bisher bereits eine Produktion, die nun erweitert wird.
Die Entwicklung der in Nördlingen angewandten Technik wird vom Bund und dem Freistaat mit etwa 100 Millionen Euro gefördert. Das Unternehmen hatte angekündigt, dafür in dem neuen Werk etwa 600 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.

Der Batteriehersteller mit Sitz in Ellwangen bezeichnet Nördlingen als die modernste Lithium-Ionen-Batteriezellenfabrik. Dort sollen die kleinen Energiespender unter anderem für den Wachstumsmarkt der sogenannten Wearables hergestellt werden. Darunter werden mit Technik ausgestattete Kleidungsstücke und Geräte verstanden, die direkt am Körper getragen werden. Beispiele sind Fitnessuhren oder Brillen mit Displays.

Laut Varta haben die in den vergangenen Jahren neu entwickelten Lithium-Zellen eine etwa 30 Prozent verbesserte Energiedichte. Die Technologie solle künftig auch auf größere Batterieformate übertragen werden.
(dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.