Wirtschaft

Die Harnstofflösung Adblue wird bei der Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren eingesetzt und bewirkt eine Verringerung der ausgestoßenen Stickoxide um bis zu 90 Prozent. (Foto: dpa/Uli Deck)

05.10.2022

Drohendem Fahrzeugstillstand entgegenwirken

Adblue-"Notfallversorgung" - SKW stellt Kontingent für Güterverkehr

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und die SKW Stickstoffwerke Piesteritz haben angesichts der angespannten Liefersituation des Dieselzusatzes Adblue eine Exklusivvereinbarung getroffen. Bei Versorgungsengpässen stelle SKW ein zeitlich und mengenmäßig begrenztes Adblue-Kontingent, teilte der Verband am Mittwoch mit.

"Wir versuchen bereits jetzt möglich viel Adblue dem BGL zu geben", sagte ein Sprecher des Unternehmens aus der Lutherstadt Wittenberg am Mittwoch. Wie groß die Notfallversorgung sei, ließe sich nicht genau sagen, so der Sprecher. Mit dem Kontingent soll laut BGL einem drohenden Fahrzeugstillstand aus akutem Adblue-Mangel entgegengewirkt werden. Das Unternehmen SKW produziert nach eigenen Angaben aktuell mit nur einer von zwei Ammoniak-Anlagen. Die Herstellung von Adblue gilt als energieintensiv und daher aktuell besonders teuer. SKW hatte kürzlich die Produktion teilweise gestoppt.


Die Harnstofflösung Adblue wird bei der Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren eingesetzt und bewirkt eine Verringerung der ausgestoßenen Stickoxide um bis zu 90 Prozent. Nahezu jeder Lastwagen der Speditions-, Logistik und Transportbranche in Deutschland fährt laut BGL mit Diesel. Der Adblue-Verbrauch der Lkw auf deutschen Straßen liegt laut BGL bei etwa 5 Millionen Litern pro Tag.
(Wilhelm Pischke, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.