Wirtschaft

Für Bewahrer des heimischen Brauchtums ist Halloween im Wortsinn ein Graus. Doch das aus den USA importierte Gruselfest gewinnt weiter an Beliebtheit. (Foto: dpa/Henning Kaiser)

30.10.2024

Halloween schlägt Fasching

Handelsumsatz wächst stark

In Bayern übertrifft das Gruselfest Halloween den Fasching in seiner wirtschaftlichen Bedeutung inzwischen deutlich: Der Handelsverband Bayern erwartet in diesem Jahr einen Umsatz mit Halloween-Artikeln von Schokolade bis Kostüm von etwa 86,5 Millionen Euro. Das sagte Geschäftsführer Bernd Ohlmann auf Anfrage. Im Vergleich zu 2023 ist das ein zweistelliges Umsatzplus von 13 Prozent. "Halloween gewinnt von Jahr zu Jahr weiter an Bedeutung."

Für den Einzelhandel sei das aus den USA importierte Halloween mittlerweile erheblich wichtiger als der Fasching, sagte Ohlmann - wobei der Fasching in Bayern allerdings nicht die Bedeutung habe wie etwa im Rheinland. Die bayerischen Faschingsumsätze lagen in den vergangenen Jahren bei an die 40 Millionen Euro.

Halloween stammt aus Irland, der ursprüngliche Name war All Hallows' Eve - der Vorabend des katholischen Feiertags Allerheiligen. Irische Auswanderer machten die Nacht des Grauens in den USA populär, von wo aus Halloween dann seit den 1990er Jahren zurück über den Atlantik nach Kontinentaleuropa schwappte.
(Carsten Hoefer, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.