Wirtschaft

Naturschutz anstatt Netzbetrieb: Die einst für den Aufbau von Stromnetzen erworbene "Kleine Birke" wurde vom Bayernwerk nun an die Bayerische Schlösserverwaltung übergeben. (Foto: Bayernwerk/Michael Bartels)

24.10.2023

Insel im Staffelsee hat neuen Besitzer

Bayernwerk übereignet das Eiland an die Bayerische Schlösserverwaltung zu Gunsten von Naturschutz und Gemeinwohl

Die Bayernwerk AG (Bayernwerk) hat die Insel „Kleine Birke“ im Staffelsee (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) an die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Bayerische Schlösserverwaltung) übergeben. Zur Übergabe der Insel trafen sich Alexander Laar von der Bayerischen Schlösserverwaltung und der Bürgermeister der Gemeinde Seehausen am Staffelsee, Markus Hörmann mit Vertretern des Bayernwerks.

„Die Übergabe der Insel Kleine Birke an die Bayerische Schlösserverwaltung war für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Stefan Drexl, Kommunalmanager bei der Bayernwerk Netz GmbH. „Wir stellen damit sicher, dass auch in Zukunft die Belange des Naturschutzes an erster Stelle stehen.“ Die 1770 Quadratmeter große und unbewohnte Insel an der Südseite des Staffelsees liegt im Landschaftsschutzgebiet und ist als Biotop kartiert. Der Großteil der Insel ist Grünfläche mit lichtem Baumbestand und wird von verschiedenen Tierarten als Rückzugs- und Brutgebiet genutzt. Im Sommer wurde die Insel gelegentlich auch von Kajakfahrern angesteuert und für Freizeitaktivitäten genutzt. Auch eine örtliche Yoga-Gruppe hatte die Insel zeitweise für sich entdeckt.

„So ein Geschenk bekommt man nicht alle Tage. Daher freuen wir uns umso mehr, dass das Bayernwerk die Insel vertrauensvoll in die Hände des Freistaats gibt“, sagtemAlexander Laar von der Bayerischen Schlösserverwaltung.

Die Kleine Birke war seit mindestens 1971 im Besitz der Isar-Amperwerke AG und ging 2001 im Zuge der Fusion mit der Energieversorgung Oberfranken AG, der OBAG AG, der Überlandwerk Unterfranken AG und der Großkraftwerk Franken AG an das Bayernwerk über. Ursprünglich wurde die Insel erworben, um von dort aus die Versorgung der umliegenden Inseln mit Strom zu ermöglichen. Heute wird die Stromversorgung über Seekabel sichergestellt.
(BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.