Wirtschaft

Baustelle. (Foto: dpa)

10.07.2025

Teurer Traum vom Eigenheim - Preise am Bau steigen weiter

Bauen bleibt in Deutschland teuer. Die Preise für einzelne Bauleistungen klettern aber nicht mehr in zweistelligen Prozentschritten

Die Preise für einzelne Bauleistungen sind in Deutschland auch im Mai überdurchschnittlich gestiegen. Im Schnitt lagen sie 3,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Die allgemeine Teuerung betrug in dem Monat 2,2 Prozent. Im Straßenbau legten die Preise noch deutlicher um 4,4 Prozent zu. 

Auf den Baustellen sind vor allem die Preise für den Einbau elektrischer oder kommunikationstechnischer Anlagen gestiegen. Sie kletterten in der Jahresfrist um 5,7 Prozent. Heizanlagen einschließlich der Wärmepumpen wurden 4,5 Prozent teurer und Wärmedämmung legte um 3,6 Prozent zu. Auch Dachdecker (+4,5 Prozent) und Zimmerleute (+4,8 Prozent) riefen deutlich höhere Preise auf. Vergleichsweise günstig waren Betonarbeiten (+1,6 Prozent) und Mauerarbeiten (+1,5 Prozent). (dpa)
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.