Wirtschaft

Der Klebestreifenstempler Tapetac war nur eine der vielen Attraktionen auf der Messe. (Foto: Wraneschitz)

16.10.2015

Verpacken ohne Verrenkungen

Nagelneue Messe Insights-X in Nürnberg sorgt für zufriedene Aussteller und einen strahlenden Messeboss

Schon am Ende des ersten Messetages strahlte Ernst Kick über‘s ganze Gesicht: „Sehr zufrieden, alles läuft gut, die Aussteller sagen das auch“, diktierte er dem Reporter der Staatszeitung in den Block. Spielwarenmesse-Chef Kick meinte damit die Premiere der Insights-X, der neuen Fachmesse der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche (PBS) in Nürnberg.

Nein, die „Neue“ sei keine direkte Konkurrenz zur Paperworld in Frankfurt. Doch diese deutsche Leitmesse der PBS findet immer im Januar statt, zu spät für Saisonartikel, meinen einige Anbieter. Für Staedtler, einen der Stifte-Riesen, „spricht deshalb der Zeitpunkt für die Insights-X“. Diese laut Messechef Kick andere Strategie soll für nächstes Jahr bereits viele weitere Anbieter angelockt haben, heißt es. Heuer waren 188 Aussteller aus 34 Ländern Kick zufolge als Pioniere dabei. Und die „internationale Strahlkraft der neuen Fachmesse“ hätten die 4365 Besucher unter Beweis gestellt, die immerhin aus 82 Ländern angereist waren.

Wer bei PBS nur an Stifte, Papier, Pinsel, Schreibtischunterlagen denkt, liegt übrigens falsch: In Nürnberg präsentierten viele Aussteller unter anderem Koffer, Taschen, Rucksäcke.
Oder Sicherheit: Hama aus Monheim (Landkreis Donau-Ries) in Bayerisch-Schwaben beispielsweise bot „geprüften Datenschutz für Ihre Kreditkarte und Co.“ Mit den „Cryptalloy“-Folien vor und hinter den Chips der Karten oder Ausweise werde „Datendiebstahl via Funk auf allen Frequenzen“ verhindert, so Hama.

Tapetac begeistert


Von Tapetac wiederum wird begeistert sein, wer schon einmal Verrenkungen beim Päckchenpacken gemacht hat. Und wer hat das nicht, im Privatleben oder in Firmen und Behörden?
Die(Fach-)Welt konnte den Klebestreifenstempler Tapetac auf der Insights-X erstmals begutachten. Er sieht aus wie ein kleiner Handstempel. Doch statt einer Adresse drückt er einen etwa vier Zentimeter langen Klebestreifen:
• Auf ein Papier, das ein Päckchen umschließt.
• Oder ein Preisschild hängt durch ihn blitzschnell am Ordner im Regal.
• Aber auch ein Poster lässt sich mit dem Teil an die Wand kleben. Denn nie mehr fehlt einem jene berüchtigte „dritte Hand“, um mit der Schere einen Klebstreifen von der Rolle abzuschneiden.
Entwickelt haben Tapetac die Industriedesigner um Geschäftsführer Christoph Böhler. Das Team seiner Böhler GmbH im Fürther Gewerbepark „Complex“ hat sich nach eigenem Bekunden „Design für starke Marken“ auf die Fahnen geschrieben.

Einer dieser studierten Produkt-Designer ist Thomas Breun. Der stand mit seinem Chef gemeinsam auf dem Messestand in Nürnberg und stempelte eifrig Klebestreifen auf Päckchen. Und er erklärte: „Mit einem Moosgummi wird der Streifen angedrückt.“ Und dass man ganz normale, handelsübliche Klebestreifen-Rollen verwenden könne.

„Eine ausgezeichnete Premiere“


Viele Besucher konnten gar nicht glauben, was sie da sahen. Kein Wunder: Schließlich war Tapetac erstmals „in freier Wildbahn“ im Einsatz. Auf der Internetseite www.tapetac.de stand nämlich noch „Coming soon“, verbunden mit dem Hinweis: „Meet us“ auf genau jener ebenfalls weltneuen Messe Insights-X.

Über deren Erfolg strahlte Ernst Kick übrigens nach Abschluss der vier Messetage noch mehr: „Eine ausgezeichnete Premiere, die sogar mich alten Hasen im Messegeschäft kurzzeitig sprachlos und unendlich stolz macht“, bedankte er sich bei seinen Mitarbeitern.

Dazu hatte er allen Grund. Denn auch die Aussteller bedankten sich. „Das Team der Spielwarenmesse hat mit seiner professionellen Betreuung für eine angenehme Atmosphäre und einen reibungslosen Ablauf der Ausstellung gesorgt“, gab Rolf Schifferens der Staatszeitung zu Protokoll. Der Vertriebsvorstand von Faber-Castell aus Stein bei Nürnberg, bekanntlich einer der „Großen“ der PBS-Branche, zeigte sich „sehr zufrieden mit dem Auftakt der Insights-X. Die große Anzahl an Besuchern aus dem deutschen Fachhandel, die hohe Besucherqualität sowie die internationale Frequenz auf der Messe haben unsere Erwartungen weit übertroffen.“
(Heinz Wraneschitz)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.