Bauen

Auf dem Foto zu sehen (von links): Fabian König, Geschäftsführer BayernHeim GmbH, Alexander Radwan, MdB, Christian Bernreiter, Bayerns Bauminister, Kristina Frank, Geschäftsführerin Baunova Bayern GmbH, Michael Müller, Erster Bürgermeister Geretsried, Korbinian Krämmel, Geschäftsführer Krämmel GmbH, Martin Behringer, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Baunova Bayern GmbH. (Foto: StMB)

07.10.2025

Bezahlbar und barrierefrei

Schlüsselübergabe für knapp 200 bezahlbare Wohnungen in Geretsried

In Geretsried wird gefeiert, denn es fand die Schlüsselübergabe für 199 bezahlbare Single- und Familienwohnungen für Menschen mit geringen Einkommen statt. Die Wohnungen sind Teil des neuen Wohnquartiers „Opus.G“ auf einem ehemaligen Industriegelände. Nach gut drei Jahren Bauzeit sind die Wohnungen nun fertig. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter (CSU): „Das Projekt ist ein starkes Signal für mehr bezahlbaren Wohnraum! Wir schaffen für rund 600 Menschen eine neue Heimat. Die BayernHeim investiert rund 83 Millionen Euro in dieses Vorhaben. Damit zeigen wir: Wir schieben beim Wohnungsbau mit ganzer Kraft an. Gerade im Großraum München entlasten wird damit den Mietmarkt und stärken den sozialen Zusammenhalt.“

Mit einem Mix aus 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen sollen sich hier Singles, Paare und Familien wohlfühlen. Alle Wohnungen der BayernHeim haben einen privaten Balkon oder eine Terrasse und sind barrierefrei; 13 sind rollstuhlgerecht. Den Bewohnern stehen Fahrradstellplätze, Spiel- und Bewegungsflächen und gemeinschaftliche Dachterrassen zur Verfügung. Dach und Fassaden werden begrünt, auf dem Gebäude ist eine Photovoltaik-Anlage angebracht. Auch für einen Kiosk und ein Fitnessstudio ist Platz vorgesehen. Die Wohnungen der BayernHeim sind Teil des neuen Quartiers „Opus.G“ mit insgesamt 750 Wohnungen. Es ist vollständig autofrei, geparkt wird in einer Tiefgarage.

BayernHeim-Geschäftsführer Fabian König nahm symbolisch den Schlüssel von der Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH entgegen. Auch die Geschäftsführerin der Baunova Bayern Kristina Frank freut sich über das Projekt: „Gerade die Metropolregion München ächzt unter dem angespannten Wohnungsmarkt. Umso wichtiger, dass die Baunova-Gruppe mit ihren staatlichen Wohnbaugesellschaften genau hier bezahlbare Mieten ermöglicht. Geretsried ist ein tolles Beispiel, wie Wohnungsbau von guter staatlicher und privatwirtschaftlicher Zusammenarbeit profitiert.“

Bei Investitionskosten von rund 83 Millionen Euro betrug die Unterstützung im Rahmen der staatlichen Wohnraumförderung knapp 32 Millionen Euro. Die ersten Wohnungen sind bereits vermietet.

Die BayernHeim GmbH ist seit 6. März 2025 gemeinsam mit den beiden anderen staatlichen Wohnungsbaugesellschaften Stadibau GmbH und Siedlungswerk Nürnberg GmbH unter dem Dach der neuen Holding „Baunova Bayern GmbH“ vereint. Damit werden Kompetenzen gebündelt, bestehende Strukturen strategisch noch besser ausgerichtet und Synergien genutzt. Die Baunova Bayern GmbH hat mit ihren drei Tochtergesellschaften derzeit insgesamt 18.942 Wohnungen im Bestand, 5662 Wohnungen sind im Bau. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Ist die Einschränkung der Teilzeit von Beamten sinnvoll?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.