Bauen

Das Steigerwaldzentrum in Handthal (Landkreis Schweinfurt) wurde 2014 ausgezeichnet. (Foto: BMEL)

05.01.2016

Bundeswettbewerb "HolzbauPlus 2016" ausgelobt

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen wird prämiert

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lobt 2016 den Bundeswettbewerb „HolzbauPlus – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“ erneut aus.
 
Die Auslobung für den bereits dritten Wettbewerb nimmt Parlamentarische Staatssekretärin Maria Flachsbarth anlässlich der Internationalen Grünen Woche am 19. Januar 2016 um 14 Uhr in Berlin auf der Bühne in der Halle 4.2 in Berlin vor.
 
Der Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ zeichnet Bauherren für Bauprojekte aus, in denen Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen auf innovative Weise eingesetzt wurden. Über die maßgebliche Verwendung von Holz in Gebäudeteilen hinaus sollen weitere nachwachsende Baustoffe wie Dämmstoffe, Naturfarben, Fassadenlösungen sowie die Verwendung biobasierter bzw. natürlicher Baustoffe im Innenausbau als Teil einer ganzheitlichen Planung realisiert sein.
(BSZ)

Mehr zum Wettbewerb unter: www.holzbauplus-wettbewerb.info

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.