Bauen

Beim Spatenstich: Tobias Kiechle, Rhomberg Bau, Tim Oliver Koemstedt, Stadt Kempten, Architekt Hermann Hagspiel und Joachim Nägele, Rhomberg Bau (v.l.n.r.). (Foto: Rhomberg Bau)

18.04.2016

In zentraler Lage

Startschuss für "Atrium Wohnen" an der Iller in Kempten

Der Wohnungsmarkt in Kempten ist in Bewegung. Dafür sorgt – neben den Projekten der „Sozialbau“ – auch die Firma Rhomberg Bau: Der Projektentwickler und Wohnbauexperte mit Sitz in Ravensburg errichtet ab sofort im Quartier der alten Weberei eine Wohnanlage mit 55 Einheiten. Am Freitag war Spatenstich.  Noch bis Anfang 2018 wird auf dem Areal in der Kemptener Innenstadt eine Bebauung mit vier Baukörpern in Form eines Atriums entstehen. Die 55 Wohneinheiten bestehen aus 2-Zimmer-, 3-Zimmer-, 4-Zimmer- sowie Loftwohnungen und Stadthäusern. Allen Bewohnern stehen die großen, gemeinschaftlichen Grünflächen ebenso zur Verfügung wie die privaten Rückzugsräume in der als Atrium angelegten Anlage. Zudem verfügt das Objekt über 77 Garagenstellplätze und elf Außenstellplätze für PKW. „Mit unserem ausgeklügelten Wohnungsmix bieten wir sowohl Singles als auch Ehepaaren und Familien, Jungen und Junggebliebenen, Garten- und Terrassenliebhabern die optimale Wohnlösung und Investoren eine attraktive und werthaltige Kapitalanlage“, erklärt Tobias Kiechle, Leiter Immobilien Deutschland bei der Rhomberg Bau. Mit Baubeginn ist bereits rund die Hälfte der Wohnungen vermarktet, von allen Wohnungsgrößen stehen aber noch Einheiten frei.  Auch Tim Oliver Koemstedt, Leiter des Referates Planen, Bauen und Verkehr der Stadt Kempten, ist optimistisch: „Mit dem Bauvorhaben Atrium Wohnen wird ein wertvoller Beitrag für Kempten geleistet, in zentraler Lage an der Iller, direkt an das Baudenkmal der alten Weberei angrenzend, attraktiven Wohnraum zu schaffen.“ (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Braucht es mehr Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.