Das Projekt „Erlanger Höfe“, in bester, innerstädtischer Lage Erlangens, geht mit großen Schritten voran. Im Juli dieses Jahres war fulminanter Verkaufsstart. In den kommenden zwei Jahren wird hier die Unternehmensgruppe Engelhardt etwa 171 Wohnungen, 210 Apartments, ein Hotel mit etwa 180 Betten, 525 Tiefgaragenstellplätze sowie rund 3000 Quadratmeter Büroflächen samt attraktiver

Grünanlage realisieren. Bis dato sind bereits 75 Prozent der Wohnungen und Apartments verkauft. Insgesamt rund 155 Millionen Euro wird das Unternehmen in die Entwicklung des Areals investieren. Als nächster Meilenstein nun wurde letzten Freitag, den 16. Dezember 2016, der offizielle Baubeginn für die neue Quartiersentwicklung begangen.
Georg Engelhardt ist als Immobilienprojektentwickler und Bauträger von der Stadt überzeugt: „Erlangen ist als Standort in allen Bereichen glänzend aufgestellt. Vor diesem Hintergrund und attraktiven Zinsen für Immobiliendarlehen, sehen wir jetzt den idealen Zeitpunkt, um hier in hochwertige Immobilienflächen zu investieren.“ Dies bestätigt Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann. „Auf einer Fläche von rund drei Hektar entsteht ein Mix aus modernen Wohngebäuden, studentischem Wohnen, Business Appartements, ein Hotel und Büroflächen. Durch die Neubebauung kehrt wieder städtisches Leben auf die Industriebrache zurück.“ Und auch Josef Weber, Referent für Bauen und Wohnen sowie berufsmäßiger Stadtrat von Erlangen, bezeichnet das Projekt als eine Bereicherung für die Stadt Erlangen. „Die Erlanger Höfe sind ein gutes Beispiel, wie man im Herzen der Stadt durch geschickte Architektur ruhige und grüne Wohnräume schaffen kann. In Erlangen fehlt Wohnraum in allen Preisklassen. Deshalb ist dieses Projekt, mit dem attraktiver und hochqualitativer Wohnraum entsteht, wichtig.“
Auf Erlangens zentral gelegenem, ehemaligem Gossenareal wird ein neues, innerstädtisches Quartier entwickelt. Auf dem 32.000 Quadratmeter großen Gelände entstehen bis Herbst 2018 die „Erlanger Höfe“, ein nachhaltiger Mix aus modernen Wohngebäuden, Büroflächen, studentischem Wohnen und

Business-Apartments inmitten einer großzügigen und attraktiven Grünanlage. Die unter Denkmalschutz stehenden historischen Verwaltungsgebäude der ehemaligen Firma Gossen werden harmonisch integriert. Zudem entsteht ein für die Stadt Erlangen dringend benötigtes Hotel in bester Citylage.
Mit Größen zwischen 32 und 145 Quadratmetern stellen die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger ein attraktives Angebot dar. Die Preise liegen bei rund 162.000 Euro aufwärts. „Vor allem die zentrale Lage, nur eine Querstraße entfernt von Erlangens Fußgängerzone, die großzügige Bebauung mit großformatigen Grünflächen sowie die exklusiv für die Anwohner zur Verfügung stehende Tiefgarage sehen wir als Alleinstellungsmerkmal“, begründet Engelhardt, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Engelhardt und Initiator des Projekts den Verkaufserfolg. Aufgrund seiner zentralen Lage verfügt das Quartier über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Erlangens Hauptbahnhof liegt fußläufig sieben Minuten entfernt, der öffentliche Nahverkehr verläuft vor der Haustür und die Autobahnanbindung zum Frankenschnellweg erreicht man mit dem Auto in wenigen Minuten.
Die Ideen für die neue Bebauung stammen aus einem städtebaulichen Wettbewerb an dem sich über 20 Architekturbüros aus ganz Deutschland beteiligt hatten. Eine Jury aus Stadtplanern, Architekten, Mitgliedern des Stadtrats und Vertretern des Projektentwicklers wählte die besten Entwürfe aus. Die Stadtplaner hatten dabei sehr hohe Erwartungen an die Bebauung. Sie musste hinsichtlich Nutzungsmischung, optischer Gestaltung und Schallschutz strenge Auflagen erfüllen und auch den Anforderungen des Denkmalschutzes genügen.
Die Planung der Erlanger Höfe sieht deshalb einen Riegelbau mit gut 80 Metern Länge an der Ostseite entlang der Nägelsbachstraße vor. Auch an der Westseite entlang der Bahnlinie wird es zwei große Gebäuderiegel geben. Dadurch schaffen die Planer eine optische und akustische Barriere. Weder die durch Erlangen gehende Bahnlinie noch der Verkehr der Nägelsbachstraße können das Quartier durch Lärm beeinflussen. Der westliche Riegel enthält zu dem einen Winkel, der das Gelände nach Süden hin abschließt. Im Inneren des Areals entsteht ein großer, aufwendig begrünter Innenhof, in dem fünf moderne, mehrgeschossige Wohngebäude locker verteilt sind.
Die großzügigen Grünflächen mit Bouleplatz und Wasserspiel sowie die hochwertige Ausstattung der Wohnungen sorgen für eine hohe, zentrale und urbane Lebensqualität. Mit der Fertigstellung des Projekts wird bis Ende 2018 gerechnet.
(BSZ)
(Die Wohnungsgrößen der "Erlanger Höfe" liegen zwischen 32 und 145 Quadratmetern - Visualisierungen: Engelhardt Unternehmensgruppe)
Kommentare (0)
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!