Bauen

Die neue Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Christine Degenhart. (Foto: ByAK/Sebastian Widmann)

05.07.2016

Neue Kammerpräsidentin

Christine Degenhart ist neue Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer

Die XII. Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer hat in ihrer konstituierenden Sitzung vor Kurzem die Architektin Christine Degenhart mit großer Mehrheit zur Kammerpräsidentin gewählt. Sie löst Lutz Heese ab, der seit November 2003 an der Spitze der Bayerischen Architektenkammer stand. Zur 1. Vizepräsidentin wurde als Vertreterin der angestellten und beamteten Kammermitglieder die Architektin Marion Resch-Heckel, Abteilungsdirektorin bei der Regierung von Oberfranken, gewählt, zum 2. Vizepräsidenten wurde Architekt und Stadtplaner Karlheinz Beer, München/Weiden, ernannt. Die Bayerische Architektenkammer vertritt kraft gesetzlichen Auftrags die berufspolitischen Interessen von rund 23.500 Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern. Dazu gehört die Sicherung der Leistungsqualität des Berufsstands ebenso wie die Förderung der Baukultur, aber auch des notwendigen Verbraucherschutzes. Nach der Sitzung zeigte sich Christine Degenhart erfreut über das Wahlergebnis. Die gebürtige Mittelfränkin, die seit 1998 ein Büro in Rosenheim führt, sicherte den Kolleginnen und Kollegen zu, engagiert für das Selbstbewusstsein des Berufsstands einzutreten und sich in ihrer Zeit als Präsidentin stark zu machen für die Aus- und Weiterbildung. Aufbauen, so versprach die 52-jährige, werde sie auf der Arbeit ihres Vorgängers hinsichtlich des Erhalts der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, die für eine angemessene und faire Entlohnung steht. Christine Degenhart, seit mehr als zehn Jahren aktiv als Sprecherin der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer sowie im Bezirkstag Oberbayern und dem Stadtrat von Rosenheim, versprach, die in dieser Zeit gewonnenen Kontakte und Netzwerke zu stärken und enger zu knüpfen. Neben der Präsidentin und den beiden Vizepräsidenten gehören in den kommenden fünf Jahren folgende Damen und Herren dem Kammervorstand an: Franz Damm, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, München; Lydia Haack, Architektin/Stadtplanerin, München; Jörg Heiler, Architekt/Stadtplaner, Kempten; Rainer Hilf, Innenarchitekt, Nürnberg; Günter Meyer, Architekt, München; Klaus Neisser, Landschaftsarchitekt/Stadtplaner, Bad Kissingen; Clemens Richarz, Architekt, München sowie Sabine Wildner, Innenarchitektin, Nürnberg. (BSZ)  (Marion Resch-Heckel; Christine Degenhart und Karlheinz Beer - Foto: ByAK Sebastian Widmann)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.