Freizeit und Reise

Einer der markantesten Punkte auf der Strecke wird Schloss Mespelbrunn sein, bekannt als Drehort des Films "Das Wirtshaus im Spessart". (Foto: Stefan Gregor)

04.07.2014

Im Räuberland im Spessart-Mainland

24 Stunden von Bayern im Jahr 2015

Die siebte Ausgabe der „24 Stunden von Bayern“ findet im Räuberland im Spessart-Mainland statt. Vom 27. bis 28. Juni 2015 starten 444 Teilnehmer vom Wandermarktplatz in Mespelbrunn auf die Strecken durch den Spessart und das Mainviereck. Die Anmeldung ist ausschließlich im Internet möglich unter www.24h-von-bayern.de. Die Website ist am 4. April 2015 von 4:44 Uhr bis 16:44 Uhr freigeschaltet, anschließend werden die 444 Startplätze ausgelost. Anmelden können sich die Teilnehmer alleine oder in Gruppen bis maximal vier Personen.
„Der ausschlaggebende Grund, warum wir uns für das Räuberland im Spessart-Mainland als Ausrichter entschieden haben, war die sehr gute Wanderinfrastruktur sowie die gelebte Wanderkultur in der Region“, begründet Jens Huwald, Geschäftsführer der Bayern Tourismus Marketing GmbH, die Veranstalter des Wanderkultevents ist, die Entscheidung.
So gibt es in der Region zwei Qualitätswanderwege (Spessartweg 1+2), neun Europäische Kulturwanderwege, drei Räuberland-Wege und zahlreiche historische Wege wie beispielsweise der Ruhlandspfad, Wilderer Hasenstab Weg, Eselsweg und der Alte Schulweg. Das Räuberland ist eine der vier Pilotregionen des Deutschen Wanderverbands, die sich der Herausforderung zur Zertifizierung „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ stellt. Die Region verfügt über ein neues durchgängiges Beschilderungssystem und naturbelassene Wege.
Entlang der Strecken wird es auch im kommenden Jahr wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben, denn zahlreiche Freiwillige aus der Region packen während der „24 Stunden von Bayern“ tatkräftig und begeistert mit an. An den Erlebnisstationen und Verpflegungspunkten sind Anwohner, Vereine und Organisationen mit Essen und Trinken aber auch mit Unterhaltung, musikalischer Unterstützung, Lagerfeuer und vielem mehr vertreten.
Sicher einer der markantesten Punkte auf der Stecke wird das Schloss Mespelbrunn sein, bekannt als Drehort des Films "Das Wirtshaus im Spessart". (FHH)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.