Freizeit und Reise

vielsaitig 2023 „con brio“. (Foto: Kulturamt der Stadt Füssen)

09.08.2023

Mit Seele und Feuer

Festival vielsaitig in Füssen im Allgäu: Mit Seele und Feuer

„Con brio“ – mit Seele und Feuer übernimmt Julian Steckel die künstlerische Leitung des 21. Festivals vielsaitig, das vom 30.08. – 09.09.2023 im Allgäuer Urlaubsort Füssen stattfindet. Das Festivalmotto beschreibt nicht nur das diesjährige Programm, es kennzeichnet auch den charismatischen Cellisten Steckel. Gemeinsam mit dem Violinisten Tobias Feldmann und der Bratschistin Lise Berthaud spielt er beim Eröffnungskonzert am 30. August die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach in einer Fassung für Streichtrio. Auch das Duo Aliada, das Cuarteto Quiroga, der Pianist Matthias Kirschnereit und das Duo BartholomeyBittmann versprechen außergewöhnliche Konzerterlebnisse.

Die Geigerin Karen Gromyo, die zusammen mit Julian Steckel und dem Pianisten Paul Rivinius auftritt, ist in Deutschland noch ein Geheimtipp. Der aus St. Petersburg stammende Sergey Malov gilt als ebenso vielseitig wie virtuos: Er spielt gleichermaßen Violine, Viola, Barockvioline und Violoncello da spalla und wurde bei diversen bedeutenden Musikwettbewerben ausgezeichnet. Für das Abschlusskonzert am 9. September formieren sich Julian Steckel, Thomas Demenga, Patrick Demenga und Christian Poltéra zu einem formidablen Celloquartett.

Die Konzerte finden alle im barocken Kaisersaal des einstigen Benediktinerklosters St. Mang statt. Der parallel stattfindende „Treffpunkt Geigenbau“, Vorträge und eine Ausstellung von Streich- und Zupfinstrumentenbauern aus dem Allgäu und aus Cremona vertiefen einmal mehr die kulturelle Partnerschaft zwischen Füssen als Wiege des europäischen Lautenbaus und späterem Geigenbauzentrum und der italienischen Geigenbau-Metropole Cremona, wo Amati und Stradivari zu Hause waren.

Das Festivalprogramm steht auf www.festival-vielsaitig.fuessen.de online, Tickets sind über www.allgaeu-ticket.de buchbar oder in der Tourist Information Füssen erhältlich. (BSZ)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.