Freizeit und Reise

Wenn sich im Spätherbst die Täler im Nebel verlieren und nur noch Gipfel und Granitfelsen aus dem weißen Dunst ragen, verwandelt sich der Dreisessel in eine Bühne der Stille und Magie. (Foto: obx-news/Tourismusverband Ostbayern/Simone Schopf)

29.10.2025

Über dem Nebelmeer

Mystische Wanderung über dem Nebelmeer am Dreisessel

Wenn sich im Spätherbst die Täler im Nebel verlieren und nur noch Gipfel und Granitfelsen aus dem weißen Dunst ragen, verwandelt sich der Dreisessel in eine Bühne der Stille und Magie. Hoch über dem Bayerischen Wald thront der 1312 Meter hohe Berg mit seinen drei markanten "Granitstühlen" - seit Jahrhunderten Wahrzeichen der Region.

Am Südhang breitet sich das Steinerne Meer aus: gewaltige Felsplatten, dazwischen junger Bergmischwald - ein geologisches Schauspiel aus Kraft und Ruhe zugleich. Wer hier auf dem Adalbert-Stifter-Steig unterwegs ist, wandert durch eine Landschaft, die wie aus der Zeit gefallen scheint. Und wenn sich über dem Nebelmeer plötzlich die Sonne zeigt, öffnet sich der Blick weit über das Passauer Land, das Dreiländereck und bis zu den Alpen - ein spätherbstliches Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. (obx)

Mehr Infos: www.bayerischer-wald.de

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll begleitetes Trinken ab 14 Jahren verboten werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.