Freizeit und Reise

Der neugestaltete Berghof im St. Johanner Ortsteil Alpendorf. (Foto: Hotel Berghof)

10.09.2025

Von der Klamm in den Pool

Das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau verfügt jetzt über ein exklusives Rooftop Spa und einen spektakulären Infinitypool

Mit einem überaus facetten- und umfangreichen Urlaubsangebot kann St. Johann in Salzburg aufwarten. Ob gemütliche Wanderungen, anspruchsvolle Bergtour, mountainbiken, Bogenschießen oder einfach nur mal auf Entdeckungsreise gehen, das alles bietet sich hier an.

Ein absolutes Highlight und grandioses, spektakuläres Naturschauspiel für die ganze Familie in St. Johann ist die Liechtensteinklamm. Was Länge – 1,5 Kilometer – Tiefe, Wildheit und Wasserreichtum angelangt gibt es zu dieser Klamm in Österreich keinen Vergleich. Die Klamm ist immer einen Besuch wert.

Die tosenden Wasserfälle und die reißenden Wassermassen haben sich über Jahrmillionen immer tiefer in den kalkartigen Klammschiefer geschnitten. Die Felsen stehen nun stellenweise so eng und hoch, dass der Himmel oft nur mehr als kleiner Streifen zu erkennen ist. Dringen Sonnenstrahlen in die Klamm lassen sie im feinen Wasserstaub einen Regenbogen entstehen. Hier ist die Natur stärker als die Fantasie.

Bereits 1875 faszinierte dieses Naturschauspiel die Menschen so sehr, dass die Klamm durch eine Spende von Fürst Liechtenstein (daher der Name Liechtensteinklamm) für die breite Öffentlichkeit mit Brücken und Stegen zugänglich gemacht wurde. Inzwischen haben mehr als zehn Millionen Menschen die Klamm besucht und bewundert.

Highlight der Liechtensteinklamm ist die imposant angelegte Treppenanlage „Helix“, die als Wendeltreppe aus Cortenstahl bis zu 30 Meter in die Tiefe ragt, wo man die faszinierende Atmosphäre der Klamm hautnah spüren und erleben kann.

Mit Pfeil und Bogen

Wer es eher etwas sportlicher angehen will, dem sei die Bogen-Jagd Alpendorf empfohlen. Auf einem abwechslungsreichen alpinen Terrain stehen 14 3D-Ziele. Der Parcours, der auch für Kinder geeignet ist, ist rund 1,5 Kilometer lang und zwischen zwei und drei Stunden – je nach Tempo – zu meistern.

Die Ruhe und Atmosphäre des Waldes ist hier ein Gegenpol zur Hektik und Schnelllebigkeit des Alltags. Darüber hinaus kombiniert der Bogensport das Erlernen von Technik mit Körperbeherrschung, Ruhe und Konzentration. Bogenschießen hält für alle Altersklassen Ausgleich, Spannung und Erfolgserlebnisse bereit.

Insbesondere für Kinder ist der Geisterberg im St. Johanner Alpendorf ein Muss. In herrlicher Panoramalage gibt es über 40 große und kleine Erlebnis- und Spielstationen. Eingeteilt in die Welten der Erd-, Luft-, Wasser- und Feuergeister reicht ein Tag fast nicht aus, um alles zu entdecken. Luftschaukel, Vogelnester, Kletterdrachen, Rutschen, Wippen, Wasserspiele, Klettertürme und vieles mehr versprechen ein perfektes Abenteuer am Berg.

Mitten in diesem Freizeit- und Wanderparadies liegt das Hotel Berghof in St. Johann im Salzburger Land. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Skiurlaub direkt an der Piste oder Sommerurlaub vor imposanter Bergkulisse. Seit 1965 führt Familie Rettenwender das traditionsreiche Hotel Berghof mit viel Leidenschaft und Engagement. Heute glänzt das Viersterne-Superior-Hotel mit einem tollen Wellness- und Spa-Angebot.

Nach einer spannenden Phase der Neugestaltung präsentiert sich der Berghof seit Ende November 2024 mit seinen besonderen Highlights jetzt noch moderner, komfortabler und beeindruckender. Ein atemberaubender Rooftop Spa mit spektakulärem Infinity Pool, ein großzügiger Naturgarten, exklusive Luxussuiten und ein neu gestaltetes Gourmetrestaurant mit kulinarischen Höhepunkten sowie sowie vielfältigen Erlebnissen für Genießer, Aktive und Familien laden ein, den Urlaub im Berghof neu zu erleben.

Mit viel Feingefühl von Familie Rettenwender geführt und neu gedacht, verbindet der Berghof alpine Eleganz mit Tradition und Moderne sowie mit echter Gastfreundschaft.

Das Herzstück des Wellnessangebots ist der exklusive und neue Rooftop Spa Adults Only auf dem Dach des Traditionshauses mit einem 14 Meter langen Infinitypool mit 360-Grad-Panoramablick auf die majestätische Bergwelt, der ganzjährig geöffnet ist. Ob bei Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung: Hier gleitet man durch wohltuend temperiertes Wasser, während sich vor einem das eindrucksvolle Bergpanorama des Salzburger Landes öffnet. Ein tolles Erlebnis für alle Sinne – ruhig, ästhetisch, außergewöhnlich.

Ergänzt wird dieser stilvolle und luxuriöse Ort der Entschleunigung unter anderem durch eine Saunawelt mit Finnischer Sauna, Zirbensauna sowie Solegrotte, Dampfbad und Whirlpool. Darüber hinaus gibt es eine Panoramasauna, zwei elegante Ruheräume mit großzügigen Glasfronten und eine weitläufige Rooftop-Terrasse – perfekt, um die frische Bergluft tief einzuatmen und echte Regeneration zu erleben.

Auch für Familien wird der Sommer im Berghof zur besonderen Auszeit: Der 2000 Quadratmeter große Naturgarten bietet nicht nur Platz zum Entspannen, sondern auch zum Erleben. Ein beheizter Outdoorpool mit Wasserrutsche, separatem Babybecken, Kneippbecken und gemütliche Rückzugsorte mit Sonnenliegen und Hängematten schaffen perfekte Bedingungen für entspannte Urlaubsmomente.

Zimmer mit viel Licht

In den insgesamt 70 Zimmern und Suiten treffen natürliche, hochwertige Materialien auf erdige Farbtöne und viel Licht. Sie erfüllen im hellen, zeitgemäßen Design alle Bedürfnisse für einen gelungenen Aufenthalt im Berghof. Ein einzigartiger Panoramablick und besondere Eleganz machen jedes Zimmer und jede Suite zu einem einladenden und exklusiven Rückzugsort mit Wow-Effekt.

Anders als klassische Hotelzimmer warten die exklusiven Unterkünfte mit modernen Akzenten wie privaten Saunen oder Badewannen auf. Die Liebe zum Detail sowie die lässige Authentizität der Gastgeberfamilie sorgen dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen.

Auch kulinarisch hat der Berghof einiges zu bieten und lädt mit seinem lichtdurchfluteten Panoramarestaurant zu Gaumenfreuden ein. Die Küche setzt auf frische, regionale Zutaten, die auf internationale Aromen treffen und zu kreativen, raffinierten Gerichten verarbeitet werden. Große Fenster, die sich vollständig öffnen lasen, geben den Blick frei auf die Bergwelt und schaffen so eine entspannte, stilvolle Atmosphäre.

Für besondere Anlässe bietet das Restaurant Medusa innovative Food-Sharing-Erlebnisse in exklusivem Ambiente. Ferner sorgt die „Weinpassage“ für die perfekte Begleitung bei jedem Menü und macht den kulinarischen Aufenthalt im Berghof noch etwas interessanter.

Nicht vergessen sollte man im Berghof aber auch nicht den Wellness- und Spa-Bereich. Jede Behandlung wird individuell auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt. Beste Beispiele dafür sind eine Rückmassage bei Nicole, die die Lebensgeister wieder weckt beziehungsweise die verspannte Rückenmuskulatur wieder lockert oder eine Gesichtsbehandlung bei Tanja.

Der Berghof der Familie Rettenwender ist ein tolles Refugium für erholsame Wellnessmomente, aber auch aktive Naturerlebnisse. Besonders hervorzuheben ist die freundliche, nicht aufgesetzte Herzlichkeit sowie die Kompetenz des kompletten Teams. Urlaub macht hier Spaß und lässt den Stress sowie die Hektik des Alltags etwas vergessen. (Friedrich H. Hettler)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.