Freizeit und Reise

Das neugestaltete OCÉANO Hotel Health auf Teneriffa. (Foto: OCÉANO)

30.10.2019

Wohlfühlen und genießen

Im neugestalteten OCÉANO Hotel Health auf Teneriffa gewinnen Gäste ab sofort neue Perspektiven

Seit fünf Jahrzehnten ist das OCÉANO Hotel Health Spa die erste Adresse auf Teneriffa, wenn es um Gesundheit, Erholung und nachhaltigen Urlaub geht. Um seinen Gästen weiterhin einen ganz besonderen Ort der Ruhe und Entspannung zu bieten, hat Inhaber K. Matthias Rolle sein Hotel umfassend umgestaltet und erweitert. Seit Oktober 2019 können sich Gäste vom persönlichen Charme im neuen OCÉANO überzeugen.

Mit seiner Lage im grünen Teil der Insel Teneriffa, fernab vom Massentourismus, ist das OCÉANO Hotel Health Spa mehr denn je der perfekte Ort für eine persönliche Auszeit direkt am Meer. Ein Hideaway für Erholungssuchende mit einer einzigartigen Kombination aus traumhafter Natur mit Blick auf den Atlantik und das Anaga Gebirge sowie vielfältigen Spa-, Sport-, und Genussangeboten. In diesem Refugium, das seit drei Generationen von der Familie Rolle-Corominas gehütet wird, können Gäste ganz sie selbst sein und neue Energie tanken. Diesem Grundsatz ist Inhaber K. Matthias Rolle bei der Neugestaltung seines Hotels gefolgt. „Unser modernes, ganzheitliches Konzept haben wir mit der Umgestaltung des Hauses nun auch baulich umgesetzt“, erklärt Rolle die Beweggründe für die umfassende Erneuerung. Damit ermöglicht Rolle seinen Gästen ab sofort völlig neue Perspektiven: auf das Hotel, das Meer, vor allem aber neue Perspektiven auf sich selbst.

Urlaub mit besten Aussichten: Das neue, zeitgemäße Design des Hotels versprüht moderne Lässigkeit und Lebensfreude und gewährt einzigartige Perspektiven. In der völlig neuen Rooftop Lounge „Ocean 11“ genießen Gäste des OCÉANO nun den atemberaubenden Panoramablick aufs Meer in gepflegtem Ambiente. Aber nicht nur auf der Dachterrasse bekommt man neue Eindrücke von Hotel und Umgebung: Auch die neugestaltete Fassade vermittelt eine nie dagewesene Leichtigkeit: Die großzügigen Glasfronten und gläsernen Balkone tauchen das Hotel in das für Teneriffa typische orangefarbene Licht und geben den Blick auf den Atlantik frei.

Pure Wohlfühlatmosphäre erwartet Gäste auch im Inneren des Hauses: Die Lobby und Rezeption wurden umgestaltet: „Das hochwertige neue Design unseres Gebäudes spiegelt unser Konzept von ganzheitlicher Erholung und Revitalisierung in einer kraftvollen Umgebung perfekt wider“, freut sich der Hotelier.

Auch der Garten, das „Herzstück“ des OCÉANO, wurde mit Sorgfalt umgebaut: Der neue Pool mit Infinity-Effekt ist zum Meer hin ausgerichtet und macht die morgendliche Runde im Pool zum besonderen Erlebnis.

Getreu dem Motto „Meer. Bewusst. Erleben.“ sollen Gäste im OCÉANO natürlich auch einen neuen Blick auf sich selbst gewinnen. Damit sie die Energie des Ozeans in sich aufnehmen und sich von ihr tragen lassen können, wurde ein neuer Yoga Space mit Sonnen- und Windschutz und Panoramablick auf der Dachterrasse geschaffen. Yoga Fans und die, die es werden möchten, können künftig in verschiedenen Yogastunden bei Hatha Yoga und Vinyasa Yoga oder in privaten Yoga Sessions neue Energie tanken. Darüber hinaus finden Besucher im völlig neuen Center of Healthy Motion (COHM) mit modernem Fitnessbereich einen zusätzlichen Yoga-Raum mit ausreichend Platz für aktive Entspannung oder ein Personal Training. Die besondere Magie an diesem Ort erleben Gäste auch beim morgendlichen Workout „Erwachen am Meer“. Leichte Stretching- und Entspannungsübungen mit Yoga-Elementen für einen aktiven Start in den Tag.

Die Elemente des Meeres und das ausgewogene Klima der Kanaren sind seit jeher fester Bestandteil des Gesundheitskonzepts von K. Matthias Rolle, das auf der Fastenmedizin nach F. X. Mayr und der Thalassotherapie beruht. Dazu gehören Harmonie und eine entspannte Atmosphäre, denen mit dem neu gestalteten F. X. Mayr Restaurant Rechnung getragen wird. Ein ganz eigener Bereich exklusiv für Mayr-Gäste, optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse während der Fastenkur. Das persönliche Ambiente des Restaurants und der Weitblick über Garten und Meer lassen zur Ruhe kommen und unterstützen auf dem Weg zu einer neuen und bewussteren Lebensform.

Wohlfühlen und Abtauchen in einem entspannten Ambiente ist auch das Credo im Spa-Bereich, der im Rahmen der Umgestaltung ein neues Entrée erhalten hat, das die Gäste auf eine Vielzahl von Massagen und Anwendungen einstimmt. Auszeit zu zweit: In der neuen Spa-Suite können Paare gemeinsam eine Massage genießen. Moderne Anti-Aging-Behandlungen ergänzen das ganzheitliche Behandlungskonzept.

Authentische Küche mit Raffinesse und der bewusste Umgang mit Nahrungsmitteln sind die Grundzutaten der OCÉANO Ernährungsphilosophie. K. Matthias Rolle setzt im neugestalteten Restaurant auf kreative, frisch zubereitete Menüs. „Wir servieren unseren Gästen ganz bewusst leichte, ausgewogene Kost aus regionalen Erzeugnissen. Abwechslungsreiche Kreationen mit frischem Fisch, viel Gemüse, Obst und typisch kanarischen Ziegenmilchprodukten sättigen genussvoll, ohne den Körper zu belasten“, erklärt Rolle und ergänzt: „Wer zu seinem Essen ein Glas Wein genießen möchte, findet bei uns eine feine Auswahl lokaler Winzer – auch hier setzen wir ganz auf regionale und qualitätsbewusste Erzeuger unserer Insel.“

Das OCÉANO Hotel Health Spa liegt im Norden Teneriffas, direkt am Atlantik und in unmittelbarer Nähe zum Anaga-Gebirge. Mit seinem breiten Angebot an ärztlich begleiteten Kuren und Behandlungen im Health Spa verbindet das OCÉANO ganzheitliche Erholung und Vitalisierung für Geist und Körper. Hier erfahren Gäste eine wohltuende Mixtur aus Entspannung, Ernährung und Anwendungen. Das OCÉANO Hotel Health Spa verfügt über 96 Zimmer und Suiten mit Balkon sowie Blick auf Atlantik oder Pico del Teide. (BSZ) 

(Die Gartenanlage mit Pool und der Blick hinaus auf das Meer - Fotos: OCÈANO)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.