Kommunales

Ein Kehrfahrzeug der Stadtreinigung sammelt in München Laub von der Straße. (Foto: dpa/Peter Kneffel)

09.01.2023

60 000 Unterschriften für Grünflächen-Erhaltung in München

Bürgerbegehren-Initiatoren haben einige Unterstützer gefunden

Für die Menschen in der Landeshauptstadt München rückt ein möglicher Bürgerentscheid zum Erhalt von Grünflächen in der Stadt näher. Das Bürgerbegehren "Grünflächen erhalten" habe am Montag dem Kreisverwaltungsreferat 60 000 Unterschriften übergeben, teilte die unter anderem von der ÖDP und Parents4Future vorangetriebene und den Angaben zufolge von zahlreichen Organisationen wie dem Landesbund für Vogelschutz und dem Bund Naturschutz (BN) gestützte Initiative mit.

Ziel sei es, die in der Stadt bestehenden Grünflächen zu erhalten und vor einer Umwidmung in Bauland zu bewahren. München sei die am stärksten versiegelte deutsche Großstadt. Die Unterschriften würden nun auf ihre Gültigkeit hin geprüft. Damit es zum angestrebten Bürgerentscheid kommen könne, würden knapp 34 000 gültige Unterschriften benötigt - dies entspricht drei Prozent der Münchner Wahlberechtigten. (Michael Donhauser, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Uni-Absolventen später als mit 67 in Rente gehen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.