Kommunales

Nach einer Unterschriftensammlung entschied der Stadtrat von Kaufbeuren, dass die Wähler an der Urne über die Flächenvergabe für das geplante Gebetshaus abstimmen sollen. (Foto: dpa)

23.07.2018

Eine Moschee für Kaufbeuren

Bürger können über die Vergabe eines Grundstücks mitbestimmen

In Kaufbeuren können die Bürger am kommenden Sonntag über eine Grundstücksvergabe für eine neue Moschee abstimmen. Nach einer Unterschriftensammlung entschied der Stadtrat der rund 45.000 Einwohner großen Kommune, dass die Wähler an der Urne über die Flächenvergabe für das geplante Gebetshaus abstimmen sollen. Gegner des Neubaus hatten mehr als 3250 gültige Unterschriften gegen das Projekt gesammelt, etwa 900 mehr als für einen Bürgerentscheid nötig.

Bei dem in einem Gewerbegebiet vorgesehenen Projekt geht es um eine Moschee der umstrittenen Organisation Ditib. Kritiker sehen in der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) den verlängerten Arm des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Unter dem Motto "Kaufbeuren gestalten - statt spalten" wirbt inzwischen eine Initiative für einen sachlichen Austausch über die Moschee. Die Verantwortlichen wollen verhindern, dass das Thema von Rechten instrumentalisiert wird.
(Ulf Vogler, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.