Kommunales

Die Fugger gehörten zu den reichsten Familien der frühen Neuzeit. (Foto: dpa/Frank Leonhardt)

18.08.2020

Fugger und Welser Erlebnismuseum knickt nach Rassismusvorwürfen ein

Ausstellung in Augsburg soll überarbeitet werden

Nach Rassismus-Vorwürfen will das Fugger und Welser Erlebnismuseum in Augsburg seine Dauerausstellung überprüfen und gegebenenfalls überarbeiten. "Missverständliche Museumsinhalte werden wir in Zukunft einfach besser erklären müssen, das ein oder andere werden wir neu installieren", erklärte Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH, am Dienstag.

Es gebe kaum ein Museum in Deutschland, das sich so umfassend mit dem Sklavenhandel auseinandersetze. Trotzdem soll die Rolle der Fugger und Welser bei den Schattenseiten der beginnenden Globalisierung nun markanter herausgearbeitet werden. "Wir werden deutlich machen, dass immer irgendwer für den Reichtum Weniger bezahlen muss - und wer das jeweils war", meinte Beck. Das Museum werde den Zusammenhang zwischen dem Reichtum einiger Familien und der Armut der Bevölkerung sowie die Zerstörung von Sozialstrukturen durch Geld und Gewalt im Fernhandel plakativer darstellen.

Der Autor und Wissenschaftler Mark Terkessidis wirft dem Museum vor, die Kolonialgeschichte teilweise nicht aufgearbeitet zu haben. Erst Ende Juli hatte das Museum angekündigt, eine umstrittene App zu überarbeiten. Historiker hatten kritisiert, dass in der App ein Sklavenjunge mit einer fiktiven Geschichte durch die Ausstellung führt. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.