Kommunales

Von dem Sakralbau blieben nur noch verkohlte Ruinen übrig. (Foto: dpa/Gabriele Ullrich)

11.06.2023

Kirche im Olympiapark in München abgebrannt

Als Ursache vermuten Ermittler einen technischen Defekt der Elektronik

Die Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark in München ist in der Nacht zum Sonntag komplett niedergebrannt. Als Ursache vermuten Ermittler einen technischen Defekt der Elektronik in der Kirche, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte.
Bei einer Besichtigung am Morgen danach hätten Brandfahnder keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gefunden. Die Höhe des Schadens könne nicht beziffert werden, da der immaterielle Wert deutlich höher liege als der eigentliche Wert des Gebäudes, hieß es.

Bei der Kapelle, auch Kirche von Väterchen Timofej genannt, handelte es sich um ein in den 1950er Jahren selbst errichtetes Gebäude eines russischen Eremiten. Im Inneren der Kirche befanden sich zahlreiche Ikonen.
Bei dem Feuer wurden nach Angaben der Feuerwehr auch Bäume und eine Stromleitung beschädigt. Verletzte gab es nicht. Am frühen Morgen löschten die Einsatzkräfte die letzten Glutnester.

Das Gelände, auf dem der Bau stand, ist nach Angaben des Polizeisprechers zu jeder Zeit frei zugänglich. Dort findet vom 16. Juni bis 16. Juli 2023 das Sommerfestival "Tollwood" statt. Es tue ihnen sehr leid, dass die Ost-West-Friedenskirche zerstört sei, teilte eine Sprecherin des Festivals am Sonntag mit. "Dieses Wahrzeichen gehört schon immer zum Olympiapark. Mit der Gemeinde verbindet uns eine sehr enge Nachbarschaft." Das Festival wird derzeit aufgebaut. (dpa)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.