Kommunales

Dicke Luft im Münchner Rathaus: Der Verzicht von Meier wird das Verhältnis der ot-schwarzen Koalitionäre weiter belasten. (Foto: dpa)

17.02.2016

Münchens Sozialreferentin Meier (SPD) verzichtet auf zweite Amtszeit

Die Wiederwahl der städtischen Ressortchefin war zuvor an der CSU gescheitert

Die Münchner Sozialreferentin Brigitte Meier (SPD) zieht die Konsequenzen aus den Querelen um drohende Verluste bei der Kostenerstattung für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Am Mittwoch, 17. Februar,  erklärte sie, sie stehe nicht mehr für eine zweite Amtszeit zur Verfügung. Dieses wichtige Amt dürfe nicht durch eine öffentlich geführte Diskussion "Flüchtlinge versus Kosten" beschädigt werden. In schwierigen Zeiten sei nicht nur die volle Rückendeckung der SPD erforderlich, sondern auch eine breite Mehrheit im Stadtrat. Kommende Woche will der von einer schwarz-roten Koalition dominierte Stadtrat darüber abstimmen, wie die Referentenposten neu besetzt werden sollen. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) dankte Meier, die ihre bis Mitte des Jahres laufende Amtszeit zu Ende bringen will. Meier stehe für eine humane Flüchtlingspolitik und werde von Partnern wie Wohlfahrtsverbänden und Kirchen hoch geschätzt, sagte Reiter. Die neuen Referenten sollten ursprünglich bereits Ende Januar gewählt werden, die Wahl wurde jedoch wegen der Kostendebatte vertagt. Meier hatte im Stadtratsplenum Stellung genommen: Es drohten Fristen abzulaufen, innerhalb derer die Rückzahlung von überörtlichen Trägern beantragt werden könnten. Die Sozialreferentin begründete dies mit dem Ansturm von Flüchtlingen in den vergangenen Monaten und mit personellen Engpässen. Außerdem sei das Verfahren, mit dem Kommunen Ausgaben für elternlose minderjährige Flüchtlinge zurückverlangen können, sehr kompliziert. Die Opposition sprach dagegen von strukturellen Defiziten und lastete diese Meier an. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.